Suche

Wonach suchen Sie ?

293 Treffer:
161. Treffen der Projektpartner im ZIM Innovationsnetzwerk SKAS – Systeme und Komponenten für autonome Schiffe  
Frachtschiff … Automatisierungstechnologien zukünftig als Technologieführer aufstellen wollen. Neben Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland sind auch Partner aus Norwegen und Finnland Teil des…  
162. Internationale Kooperationsgesuche und Förderberatung für den maritimen Sektor  
Meeting … Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
163. Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
… Teilnahme an der internationalen B2B-Kontaktbörse MariMatch ein. Treffen Sie zukünftige Geschäfts- und Forschungspartner in vorbereiteten Meetings direkt auf dem Messegelände, aber mit etwas Abstand vom…  
164. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
… Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Technischen Universität Braunschweig (TU Braunschweig): Das Forschungszentrum Küste (FZK) ist in das Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) aufgenommen worden. Mehr…  
165. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM), gerade für mittelständische Unternehmen und in Kooperation mit Forschungseinrichtungen. Die Vorteile liegen in der relativ unbürokratischen und kontinuierlichen…  
166. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff … Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM), gerade für mittelständische Unternehmen und in Kooperation mit Forschungseinrichtungen. Die Vorteile liegen in der relativ unbürokratischen und kontinuierlichen…  
167. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
… präsentierte die Hochschule Bremen (HSB) ihr vielfältiges Angebot im Bereich maritimer Lehr- und Forschungsangebote auf der Forschungsmeile der Maritimen Woche. Mehr ... Mit dem Maritime Dictionary gibt…  
168. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Handschlag … Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
169. Norddeutsche Länder haben auf Küstenkonferenz in Wilhelmshaven getagt  
Bernd Buchholz, Bernd Althusmann , Michael Westhagemann und Jörg Schulz … sich dort auf das Entwerfen wohlklingender Zukunftsszenarien und auf die Förderung von einigen Forschungs- und Demonstrationsvorhaben. Weil wir gemeinsam Sorge haben, dass dieser Attentismus dazu führt,…  
170. Hamburger Kompass 2019  
… Bis zum 12. März 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bewerben.  
171. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Mann am Laptop … Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
172. Das MCN beim International Symposium on Maritime Health  
Der MCN-Gemeinschaftsstand bei der ISMH … das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM). Das ZfAM ist die älteste zivile Forschungseinrichtung der Maritimen Medizin in Deutschland. Neben wissenschaftlichen und zukunftsweisenden…  
173. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research Forschungsschiffe fahren zu exotischen Zielen und liefern wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Von den Herausforderungen, aber auch von der Faszination dieses Zweigs der Schifffahrt berichtet Klaus Küper von Briese…  
174. Ambient-Energy-Harvesting unter Wasser  
… Norddeutschland arbeitet die Fachgruppe Unterwasserkommunikation derzeit an einem gemeinsamen Forschungskonzept, aus dem auch Bedarfsanforderungen und Demonstrationsfähigkeiten abgeleitet werden sollen.…  
175. Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020 ausgeschrieben  
IKU 2017 … und für den Sonderpreis „Digitaler Wandel“. Bis zum 28. Juni 2019 können deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Bewerbungen um den IKU 2020 einreichen, der in diesem Jahr bereits zum siebten…  
176. Interview mit Norbert Brackmann  
Norbert Brackmann … hat mit seinen Geschäftsstellen in den fünf Küstenländern eine hervorragende Kenntnis der Branche und der Forschungsinstitutionen vor Ort. Sie können gezielt und wettbewerbsneutral Kooperationspartner…  
177. Kompass 2019  
… würdigt. Bis zum 27. Juli 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Schleswig-Holstein bewerben.  
178. Internationale Kooperationsgesuche und B2B-Gespräche bei der MEER KONTAKTE  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor … Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
179. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ … Moggert-Kägeler von SevenCs komplettierten die Vortragsreihe mit der Präsentation des aktuellen Forschungsprojektes MarSat (MARSAT –Satellite Services for the Maritime Industry, Seegrundvermessung aus der…  
180. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … derzeit unter anderem eine wissenschaftliche Arbeit sowie das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „Autonomes Assistenzsystem zur Unterstützung von MRK-Montageprozessen“ (AutARK) mit dem…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 293