Suche

Wonach suchen Sie ?

705 Treffer:
341. Studentisches Engagement für innovative Binnenschifffahrt  
… jetzt das EU-Projekt #IWTS 2.0 erfolgreich fortgesetzt worden. Die von bremenports und dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) organisierte Veranstaltung war zugleich Auftakt für zwei weitere…  
342. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Internationale Kooperationsgesuche maritim …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
343. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt. Es wurde zum 01.06.2019 auf Initiative des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. initiiert und startete jüngst in seine zweite Phase. Die embeteco GmbH &…  
344. Baustein Hamburger Stabilisierungs-Fonds: Bis zu eine Milliarde Euro für Beteiligungen an Unternehmen  
Stabilisierungs-Fonds … (IFB). Textquelle: Behörde für Wirtschaft und Innovation Interssierte Unternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland finden hier eine Präsentation zur Vorstellung des Hamburger-Stabilisierungs-Fonds…  
345. Produktiver Austausch beim virtuellen Barcamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
Grünes Methanol … Arbeitsgruppe „Grünes Methanol für die Schifffahrt“ unter Beteiligung der Geschäftsstellen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einem…  
346. Produktiver Austausch beim virtuellen BarCamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
… Arbeitsgruppe „Grünes Methanol für die Schifffahrt“ unter Beteiligung der Geschäftsstellen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einem…  
347. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seemannsmission, Spende …Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten.  
348. Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner  
Dr. Dana Meißner … wahrscheinlich keinen Sinn. MCN: Wie wichtig ist für Sie die Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Die ist für uns schon sehr wertvoll. Wir sind ja ein kleines Institut mit – je nach…  
349. MCN-Newsletter: Die November-Ausgabe ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
350. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Projekt wird von der MARIKO GmbH, dem Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. (MCN e.V.), der Hochschule Emden/Leer, der Jade Hochschule und dem OFFIS…  
351. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA AG am 24. November durchgeführt wurde. Das Programm des…  
352. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
… Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA AG am 24. November durchgeführt wurde.  
353. Workshop deutsch-dänische Innovationen in der maritimen Wirtschaft  
Dänemark, Flagge … Wirtschaftsförderung (KiWi) in Kooperation mit der Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) fand am 19.11.2020 im Rahmen des Projekts ein Workshop für maritime…  
354. Angebotsanfrage - Flyererstellung  
Angebot, Flyer … 10.12.2020 per Mail 12.00 Uhr. Angebotsanfrage -  Flyererstellung Hintergrund: Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche.…  
355. Studie zur Passgenauigkeit von Methanol zu den Strategien der Europäischen Kommission veröffentlicht  
Methanol Studie …Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche die Potenziale von Methanol als alternativem Kraftstoff im Hinblick auf die Passgenauigkeit zu den Strategien der Europäischen Kommission…  
356. Dr. Niels Kämpny ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Dr. Niels Kämpny … Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für…  
357. Dr. Niels Kämpny ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
…Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation, folgt Dr. Niels Kämpny vom…  
358. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … Logistikbranche ergab jetzt ein Seminar der Hafenmanagementgesellschaft bremenports und des Maritimen Clusters Norddeutschland e.V. Die virtuell durchgeführte Veranstaltung beleuchtete, wie der Verkehrsträger…  
359. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Internationale Kooperationsgesuche, maritim …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
360. Mitglieder des MCN e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
Seemannsmission, Spende, Hilfe, Corona … Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission für mehr Menschlichkeit in der Seefahrt ein. Der Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spendet rund 1.400 Euro an die gemeinnützige maritime Organisation „Stiftung…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 705