Suche

Wonach suchen Sie ?

705 Treffer:
201. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Hanns Christoph Saur und Hans-Georg Tschupke …Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg…  
202. Umfrage zur Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019  
MCN Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019 … der maritimen Branche vermittelt. Welche Schulungsinhalte sollten aufgenommen werden? Das Maritime Cluster Norddeutschland plant seine dritte Basisschulung Maritime Wirtschaft, in der es an zwei Tagen im…  
203. Vorstand  
…Der Vorstand Der ehrenamtliche Vereinsvorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland besteht aus insgesamt sieben Personen: dem Vorsitzenden, dem zweiten Vorsitzenden, dem Schatzmeister sowie vier Beisitzern. Unter…  
204. Neue Mitglieder im MCN-Vorstand  
Vorstand und Geschäftsführung …Die Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e.V. haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21. September 2023 in Wismar statt.  
205. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen … und Saskia Andersen. Fachkräfte, Fachkräftemangel, maritime Wirtschaft, Personal, Teilzeit Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) lud unter dem Titel „Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft – Teilzeit…  
206. Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland  
MCN Evaluation 2018 … in Auftrag gegeben hatte. Einen Großteil der Aufbauarbeit als Verein hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) erfolgreich gemeistert und bereits eine große Bandbreite an Erfolgen…  
207. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Mann am Laptop …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
208. Präzise Brennstoffverbrauchsmessung  
… Messungen optimierten Brennstoffverbrauchsmesssystems seit Mitte 2017 voran. Durch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) wurde der Kontakt zu einer mittelständischen Reederei, dem…  
209. Das MCN beim International Symposium on Maritime Health  
Der MCN-Gemeinschaftsstand bei der ISMH … Themen der Maritimen Medizin gab es beim ISMH auch Satellitensymposien und Exkursionen. Das Maritime Cluster Norddeutschland präsentierte sich mit einem Infostand Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN)…  
210. Vereinseigene Geschäftsstelle und neue Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … Anfang Januar 2019 hat Katrin Caldwell die Leitung der Geschäftsstelle übernommen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat eine vereinseigene Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet.…  
211. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research … Arbeitsplatz vorstellen. MCN: Was versprechen Sie sich von Ihrer Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Gerade beim Thema Ausbildung kann das Cluster nach unserer Erfahrung ganz konkret…  
212. MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell …Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat eine vereinseigene Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet. Bisher war das MCN über eine Kooperationsvereinbarung in dem Bundesland präsent. Zum 1. Januar…  
213. Breite Beteiligung beim Bremer Schifffahrtskongress  
Bremen … der am 19. und 20. März 2019 in der Überseestadt in Bremen stattfindet. Viele Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) unterstützen den Kongress als Kooperationspartner oder sind aktiv an der…  
214. Das MCN beim Lieferantentag Mecklenburg-Vorpommern  
Lieferantentag Mecklenburg-Vorpommern in der HanseMesse Rostock … Aussteller präsentieren sich sowie ihre Produkte und Dienstleistungen bei der Fachmesse. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist am 27. März 2019 mit einem Infostand beim Lieferantentag…  
215. MCN-Newsletter: Die Februar-Ausgabe ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
216. Beirat  
…Der länderübergreifend tätige Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins weiter zu stärken. Er berät und unterstützt den Vorstand des MCNs in seiner Arbeit.…  
217. Ambient-Energy-Harvesting unter Wasser  
… bisher keine Prototypen oder sogar Produkte zur Seite. Mit der Innovationskraft des Maritimen Clusters Norddeutschland arbeitet die Fachgruppe Unterwasserkommunikation derzeit an einem gemeinsamen…  
218. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ …ign Thinking“. Die Fachgruppe „Innovationsmanagement – Methoden, Finanzierung und Fördermittel“ des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) gibt Unternehmen Hilfestellung auf dem Weg zu einer guten Innovationskultur.…  
219. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
…ign Thinking“. Die Fachgruppe „Innovationsmanagement – Methoden, Finanzierung und Fördermittel“ des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) gibt Unternehmen Hilfestellung auf dem Weg zu einer guten Innovationskultur.…  
220. Kooperation mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
Logo Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission … Das MCN wird zukünftig bei seinen Veranstaltungen Sammelboxen der Stiftung aufstellen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission haben eine Unterstützung…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 705