Suche

Wonach suchen Sie ?

973 Treffer:
941. Andreas Richter ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Seit Jahresanfang ist Andreas Richter von der Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Er folgt auf Hans-Georg…  
942. Fünf Fragen an … Harald Hübner  
Harald Hübner Harald Hübner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der OFFCON GmbH, spricht Klartext – über die Zukunft der Offshore-Branche und über Innovations- und Markteintrittshürden für kleine und…  
943. Neue Geschäftsstellenleitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Oliver Malmström Das MCN hat einen neuen Leiter für seine Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern: Oliver Malmström tritt die Nachfolge von Katrin Caldwell an und bringt umfassende Erfahrung aus seiner bisherigen…  
944. Oliver Malmström übernimmt Geschäftsstellenleitung des Maritimen Clusters Norddeutschland in Mecklenburg-Vorpommern  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat einen neuen Leiter für seine Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern: Oliver Malmström tritt die Nachfolge von Katrin Caldwell an und bringt…  
945. Schiffsreycling-Studie  
Herausforderung sicheres Schiffsrecycling Mit dem Inkrafttreten der Hong Kong Convention der International Maritime Organisation (IMO) werden ab Ende Juni 2025 internationale Vorschriften für das…  
946. Vielen Dank  
Anfrage erhalten Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus Sicht eines Eigners“! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit dem…  
947. Vielen Dank  
Anfrage erhalten Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Markttransparenzstudie Methanol-Motoren! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit dem Download-Links. Prüfen Sie bitte ggf. auch…  
948. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling  
Gebeachtes Schiff für Recycling – © GSR Services GmbH Die Hong Kong Convention soll das Abwracken von Altschiffen sicherer und sauberer machen. Eine Studie des MCN unterstützt Schiffseigner:innen und Recyclingbetriebe beim Verständnis der neuen…  
949. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling: Maritimes Cluster Norddeutschland gibt Schiffseigner:innen Orientierungshilfe  
Mit dem Inkrafttreten der Hong Kong Convention der International Maritime Organisation (IMO) werden ab Ende Juni 2025 internationale Vorschriften für das Recycling von Schiffen gelten. Doch neben dem…  
950. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – eine Stakeholderübersicht Der Bewuchs von Mikroorganismen, Pflanzen und Algen an Schiffsrümpfen, bekannt als Biofouling, trägt bei einem Schiff durch…  
951. Vielen Dank  
Anfrage erhalten Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Markttransparenzübersicht Biofouling! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit dem Download-Link. Prüfen Sie bitte ggf. auch Ihren…  
952. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling-Testplatte – © Dr. Brill + Partner GmbH Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und das MCN haben íhre Biofouling-Markttransparenzübersicht aktualisiert. Der Bewuchs an Schiffsrümpfen ist nicht nur ein ästhetisches Problem,…  
953. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
Der Bewuchs von Mikroorganismen, Pflanzen und Algen an Schiffsrümpfen, bekannt als Biofouling, ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern hat erhebliche Auswirkungen auf die Schifffahrt. Ein…  
954. Der MCN Cup geht in die dritte Runde  
MCN Cup 2025 - Maritime Innovationen aus dem Norden Anfang März startet der MCN Cup 2025. Alle Infos zu unserem Innovationswettbewerb erhalten Sie beim virtuellen Auftaktevent am 3. März.  
955. Energie-Hub Norddeutschland: „Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt“  
Fünfte Cross-Cluster-Konferenz H2 meets 4. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen von Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg,…  
956. Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen Unterstützungsbedarfe  
Logo KLIMAready Die Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht, eine klimafreundliche Zukunft aktiv mitzugestalten.…  
957. Hamburger Cluster treiben Nachhaltigkeit voran: Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen Unterstützungsbedarfe  
Fünfte Cross-Cluster-Konferenz H2 meets 4. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen von Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg,…  
958. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
MCN Cup 2025 - Maritime Innovationen aus dem Norden Mit dem MCN Cup prämieren wir nachhaltige, maritime Innovationen aus Norddeutschland. Erfahren Sie mehr über die Preiskategorien, die Jury und die Teilnahmebedingungen. Wir freuen uns auf Ihre…  
959. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
Ob innovative Sensorik zur Brandvermeidung in Schiffsmotoren, die Produktion von grünem eMethanol oder digitale Zwillinge für nachhaltige Hafensysteme – die maritime Branche setzt auf wegweisende…  
960. Restrukturierung Maritime Branche  
Kurswechsel für die maritime Branche Die maritime Branche steht vor enormen Herausforderungen. Bereits die Schifffahrtskrise hatte tiefgreifende Auswirkungen, die durch die zusätzlichen Belastungen…  
Suchergebnisse 941 bis 960 von 973