… Methanol als Brennstoff für die Schifffahrt war eines der zentralen Themen, dem sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen bei einer…
… Methanol als Brennstoff für die Schifffahrt war eines der zentralen Themen, dem sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen bei einer…
… den Themen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) lädt ein zur MEER KONTAKTE 2019 – die Messe für die maritime Branche in…
…ft“ und „Azubis im Wandel“ von 15:15 bis 16 Uhr Alles rund um das neue Azubi-Netzwerk am Stand des Maritimen Clusters Norddeutschland zum Schwerpunkt „Ausbildung und Fachkräfte“
Wir unterstützen Sie gerne bei der…
… Elsfleth und Leer erfolgreich betrieben. Die Geschäftsstelle in Elsfleth ist beim Maritimen Cluster Norddeutschland angesiedelt.
Henning Edlerherr, Projektmanager Maritimes Cluster Norddeutschland…
… Dialog über gemeinsame Cyber-Strategien zum Schutz maritimer Infrastrukturen zu führen.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat im Juni 2019 mit einer ersten Veranstaltung den Dialog über rechtliche…
… Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 23. und 24. Oktober 2019 die maritime Messe MEER KONTAKTE in Kiel. Insgesamt…
… zu präsentieren. Veranstalter der Messe mit einem vielfältigen Rahmenprogramm ist das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das in allen fünf Küstenbundesländern mit Geschäftsstellen präsent ist.
… startete nach einer Begrüßung durch die Veranstalter der Freien Hansestadt Bremen und des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) mit einem Überblick und einer Einordnung zu den aktuellen Herausforderungen in…
… zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld „Schifffahrt in der…
… 3D – Additive Fertigung in der maritimen Industrie«, den die HANSA mit Unterstützung des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) und der in Hamburg-Bergedorf ansässigen Fraunhofer-Einrichtung für additive…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… im Jahr 2018 beim maritimen Start-up-Event PitchBlue – einer gemeinsamen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), des Verbands Deutscher Reeder und von Marine Media, präsentiert und es unter…
…Seit November 2019 vertritt Oliver Bretag die Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland. Er übernimmt damit als Elternzeitvertretung bis Mitte 2021 die Aufgaben von Katrin Caldwell.
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… und weiteren Fragen widmeten sich die Teilnehmenden der Meet-&-Greet-Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) am 20. November 2019 im Elsflether Forschungs- und Innovationszentrum auf dem…
… fortzusetzen.
Unter dem Titel „Cyber Security for Maritime Infrastructures“ hatte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 30. Oktober 2019 zur zweiten Cyber-Security-Veranstaltung in diesem Jahr…
… und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern und dem Enterprise Europe Network hat das Maritime Cluster Norddeutschland in diesem Jahr die „Industrial Bridge“ in Stettin in Polen ausgerichtet.
…Seit Dezember 2019 leitet Peter Moller die Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Clusters Norddeutschland. Mollers beruflicher Hintergrund ist in der chemischen Industrie, der Unternehmensberatung sowie in…