Suche

Wonach suchen Sie ?

705 Treffer:
281. Neue MCN-Geschäftsstellenleiter in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein  
…Seit November 2019 vertritt Oliver Bretag die Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Peter Moller leitet seit Dezember 2019 die MCN-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein.  
282. Fachkräftesicherung und New Work in der maritimen Branche  
New Work … dem Sammelbegriff New Work. Weg von bekannten Strukturen, hin zu neuen Arbeitsweisen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) widmet sich in diesem Jahr, neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten, dem…  
283. Fachkräftesicherung und New Work in der maritimen Branche  
… dem Sammelbegriff New Work. Weg von bekannten Strukturen, hin zu neuen Arbeitsweisen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) widmet sich in diesem Jahr, neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten, dem…  
284. Konferenz Zero Emission Shipping  
Konferenz Zero Emission Shipping … durch die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V., die Jade Hochschule, die Hochschule Emden/Leer und durch das OFFIS Institut…  
285. Konferenz Zero Emission Shipping  
… durch die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V., die Jade Hochschule, die Hochschule Emden/Leer und durch das OFFIS Institut…  
286. Fünf Fragen an ... Frank Diegel  
Frank Diegel … geringe Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit haben. Vielleicht könnte das ja mal ein Thema für das Maritime Cluster Norddeutschland sein. Den Austausch mit anderen Entscheidungsträgern und Geschäftsführern aus der…  
287. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop …Das Maritime Cluster Norddeutschland legt dieses Jahr einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Themenbereiche „Fachkräftesicherung und New Work“ sowie „Maritimer Umweltschutz und Energiewende“. Erfahren Sie mehr.  
288. Aufruf: Lösungen gegen Biofouling an Schiffsrümpfen  
Biofouling Schiffsrumpf … Forschung. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) die Erstellung einer Marktübersicht bei der EurA AG beauftragt. Darin sollen…  
289. MCN-Newsletter: Die Januar-Ausgabe ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
290. Umfrage: Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord  
Schiffsmechaniker … Umfrage sollen unter anderem die Beweggründe für die Berufswahl ermittelt werden. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat gemeinsam mit der Hochschule Bremen (HSB) eine kurze Umfrage gestartet, die…  
291. Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
… Manager, Personalverantwortliche und Experten in die Hamburger Handwerkskammer, wo das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zu einem ganztägigen Workshop „Agilität und New Work für maritime Unternehmen“…  
292. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … Manager, Personalverantwortliche und Experten in die Hamburger Handwerkskammer, wo das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zu einem ganztägigen Workshop „Agilität und New Work für maritime Unternehmen“…  
293. Veranstaltungsrückblick Havariemanagement 2.0  
Teilnehmer Havariemanagement … Diesen Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung am 13. Februar 2020 in Oldenburg, die das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, der Deutschen…  
294. Havariemanagement 2.0  
… Diesen Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung am 13. Februar 2020 in Oldenburg, die das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, der Deutschen…  
295. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
… und Meeresforschung (AWI) durch. Für den 1. Science Technology Summit STS20|20 lud das Maritime Cluster Norddeutschland UnternehmerInnen und WissenschaftlerInnen für 2,5 herrlich stürmische Tage vom 11.…  
296. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
297. MN3D  
… des MN3D-Netzwerks und geplante Projekte Seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) mit dem Thema additive Fertigung für den maritimen Bereich. Bereits im Jahr…  
298. Beratung des Lenkungskreises der Fachgruppe Schiffseffizienz  
Schiffseffizienz … Lenkungskreises ist es, eine Plattform für Gespräche und Informationsaustausch innerhalb des Maritimen Clusters anzubieten. Darüber hinaus sollen spezifische Themen in temporär arbeitenden, kleineren…  
299. Fünf Fragen an … Professor Michael Schwindt  
Schwindt, RLS, Rettung … Firma Dacon übernommen. MCN: Welchen Stellenwert hat für Sie Ihre Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Das Maritime Cluster hat eine sehr große Bedeutung für uns. Durch die Teilnahme an…  
300. Stand zur Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
Biofouling Schiffe …Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hatte gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) die Erstellung einer Marktübersicht bei der EurA AG beauftragt. Bislang haben sich knapp 30 Akteure…  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 705