Suche

Wonach suchen Sie ?

417 Treffer:
141. Außergewöhnliche Tour zu außergewöhnlichen Firmen  
Fahrt im Wasserstoff-Bus … Zu dieser Überzeugung kamen die Teilnehmer:innen unserer Afsteken-Tour.  
142. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff … um bis 2050 Klimaneutralität in der Luftfahrt zu erzielen. Hamburgs Engagement zielt darauf ab, ein führendes…  
143. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … nach Überzeugung von Kerstin Kraass ein Umstand hinzu: „Unsere Branche ist überwiegend mittelständisch…  
144. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … das Potenzial, für verschiedene Schiffstypen die Ziele der Wasserstoffstrategien der Bundesregierung und der…  
145. Zusammenarbeit in der maritimen Branche  
V.l.n.r.: Otto Klemke (NautilusLog), Frank Schneider (HMI), Sebastian Völchner (NSC Group) und Michael Suhr (Korean Register) … von NautilusLog: „Wir sind stolz darauf, unsere Partner mit den besten digitalen Werkzeugen zu…  
146. Konjunkturprogramm für Niedersachsen: Land fördert See- und Binnenhäfen jetzt auch in strukturstärkeren Gebieten  
Greetsiel, Förderung, Konjunkturpaket … auch die strukturstärkeren Regionen Niedersachsens unsere Unterstützung. Dazu gehört auch, die…  
147. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … mit Frühwarnsystem aus der Ferne. Unsere Plattform bietet einen echten Mehrwert, denn der…  
148. BMVI fördert Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe  
Biokraftstoff … Biokraftstoffe sind unverzichtbar, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Wir brauchen sie…  
149. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… arbeiten und dabei aktiv Mitwirkende sind, die Klimaziele zu erreichen. Solche Projekte und Ideen müssen…  
150. Fünf Fragen an … Jan-Willem Storm  
Jan-Willem Storm … Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer neuen Porträtreihe „Fünf Fragen an ...“ stellen wir…  
151. Fünf Fragen an … Professor Michael Schwindt  
Schwindt, RLS, Rettung … der Berufsgenossenschaft Verkehr in Hamburg, die unsere Doppelschlaufentechnik geprüft hatte, mit dem…  
152. EEHH-Cluster und Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlichen zweite Auflage „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“  
… die sich durch die Professionalisierung unserer Branche ergeben.“ Friedrich Stuhrmann, Eurogate…  
153. Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner  
Dr. Dana Meißner … Wir haben da sehr gute Hygienekonzepte entwickelt. Unsere Forschungen fanden damals, ehrlich gesagt, relativ…  
154. Werkstudent*in gesucht  
Team Unsere Geschäftsstelle in Hamburg sucht zum 1. Dezember 2021 einen Werkstudenten (m/w/d). Die Stelle ist auf Teilzeit…  
155. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee …Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben.  
156. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand … zurück. Wir haben sämtliche von uns definierten Ziele für das Jahr 2017 erreicht und den Verein erfolgreich…  
157. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Matrose … Weihnachten. Wie selbstverständlich werden wir mit unseren Familien diese Festtage verbringen. Es gibt…  
158. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
Methanol … für die Schiffsbetreiber zu erzielen, so Prof. Dr. Rom Rabe von der Hochschule Wismar. Er…  
159. GreenShipping Niedersachsen: Kompetenz und Vielfältigkeit in Elsfleth  
… Themen der niedersächsischen Industrie auf und werden unsere Maritime Wirtschaft nachhaltig fördern.“ Die…  
160. Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
… GreenShipping Niedersachsen Sich verschärfende Ziele zur Reduktion von schädlichen Emissionen und…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 417