Suche

Wonach suchen Sie ?

415 Treffer:
401. Maske tragen – aber wie?  
Maske, Corona, Cluster … HIHeal-Netzwerk hat diese Regeln mithilfe der Hamburger Agentur acrobat.healthcare veranschaulicht,…  
402. Fünf Fragen an … Götz Anspach von Broecker  
Götz Ansprach von Broecker, Airbus Defence … engagiert er sich in Forschung und Lehre an Universitäten (Vorlesungen) und an Schulen (MINT) zum Thema…  
403. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung …Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können.…  
404. BMVI fördert Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe  
Biokraftstoff … werden. Eine Förderung können Forschungseinrichtungen, Universitäten, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie…  
405. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainainble Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … umgerüstet werden. Dr.-Ing. Ulrich Malchow von der Hamburger Ionada GmbH präsentierte technische Möglichkeiten…  
406. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Teilnehmer:innen … anschließend Kapitän Wolfram Guntermann von der Hamburger Containerlinienreederei Hapag-Lloyd. Geir…  
407. Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik  
…Die Hamburger Cluster widmen dem Thema Wasserstoff eine Veranstaltung und erörtern in diesem Rahmen unter anderem, in…  
408. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … durchaus stark verwurzelt. Viele kennen unser Hamburger Büro allerdings noch unter dem Namen TPW Todt…  
409. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … er bei Hapag-Lloyd als Schiffsmechaniker. Für die Hamburger Reederei fuhr er später als Offizier und ab 2019…  
410. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… und ebnen den Kontakt zu Branchenunternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen,…  
411. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
Schiffsrecycling-Symposium … bei Verstößen nach sich zieht“, betonte der Hamburger Anwalt und Schiffsrechtsexperte Clemens Hillmer.…  
412. Kooperation mit dem Verein Hafenkultur  
Deutsches Hafenmuseum … im Fokus steht das beeindruckende Schaudepot im Hamburger Hafen, genauer gesagt im Schuppen 50A am Bremer…  
413. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … und internationale Strategie an den Universitäten in Marburg, Kiel und Manchester mit dem…  
414. Einblicke in das Digitale Test- und Trainingscenter im Hamburger Hafen  
Zu Besuch im DTTC Die MCN-Fachgruppe „Personal und Qualifizierung“ hatte die Gelegenheit, das im Rahmen des Projekts PortSkill 4.0 entstehende Digitale Test- und Trainingscenter (DTTC) zu besichtigen. Die  
415. Markttransparenzübersicht Biofouling  
… interessiert sind. Forschungsinstitute und Universitäten: Einrichtungen, die im Bereich der…  
Suchergebnisse 401 bis 415 von 415