… für Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Ziel ist es, die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Forschungsgemeinschaft für Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern und den technologischen Fortschritt im…
… Die aus der Studie resultierenden Ergebnisse veranlassten zehn Unternehmen sowie sechs Hochschulen und Forschungseinrichtungen dazu, sich koordiniert durch das MCN zu einem geförderten Innovationsnetzwerk…
…Beim Networking-Event B2B@MEER KONTAKTE am 24. Oktober haben Sie die Gelegenheit, Geschäfts- und Forschungspartner aus Skandinavien, den Niederlanden und Ostmitteleuropa kennenzulernen und Ihr maritimes Netzwerk zu…
… und Lösungskonzepte erarbeitet.
Am ZRI befassen sich seit Anfang des Jahres die Mitarbeiter des Forschungsprojekts HAPTIK mit der Entwicklung eines rechtssicheren elektronischen Konnossements. Das Projekt…
… an der internationalen B2B-Kontaktbörse MariMatch ein. In dessen Rahmen konnten Geschäfts- und Forschungspartner:innen sich in vorbereiteten Meetings direkt auf dem Messegelände, aber mit etwas Abstand…
… ab. Aber es gibt genug zu tun mit Fähren, Trawlern, kleinen Kreuzfahrtschiffen, Marineaufträgen und Forschungsschiffen. Der Einbau von Abgasreinigungsanlagen, so genannten Scrubbern, ist auch ein interessantes…
… hatten Aussteller und Messebesucher die Gelegenheit, regionale und internationale Geschäfts- und Forschungspartner kennenzulernen und ihr maritimes Netzwerk zu erweitern.
Weitere Informationen zur MEER…
… haben Aussteller und Messebesucher die Gelegenheit, regionale und internationale Geschäfts- und Forschungspartner kennenzulernen und ihr maritimes Netzwerk zu erweitern.
3.006 Zeichen
+++…
… Prof. Dr. Eberhard Sauter vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und Steffen Spielke von der Reederei Laeisz sprachen über den Transfer zwischen Theorie und Praxis…
… mit einem Budget von 13 Millionen Euro zur Einreichung von Vorschlägen für grenzüberschreitende Forschungs- und Innovationsprojekte veröffentlicht. Einreichungsfrist ist der 27. März 2020.
…Die Christian-Albrechts-Universität und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung untersuchen im Rahmen des Forschungsprojekts ShipTRASE Auswirkungen der globalen Schifffahrt auf den Ozean und die Gesellschaft.
…Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N: Forschungsmission "Marine Kohlenstoffspeicher als Weg zur Dekarbonisierung" der Deutschen…
… soll somit dem deutschen maritimen Sektor zu weiterem Erfolg verhelfen.“
Insgesamt 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Norddeutschland haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, darunter…
… ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Nachfolge des Future Ocean Forschungsverbundes, und dem Wissenschaftszentrum Kiel GmbH durchgeführt.
…Ausschreibung zur Förderung innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen dem BMWi und Business Finnland ist eröffnet. Ebenso die 26. Ausschreibung des Fördernetzwerks IraSME.