…Das Maritime Cluster Norddeutschland hat die Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden am 17. Oktober 2018 bei…
… Potenzial zugesprochen, Emissionen von Treibhausgasen und Schadstoffen zu minimieren. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat sich diesem Thema in der Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler…
… gibt Ihnen unser Video und unsere Bildergalerie.
Einmal jährlich veranstaltet das Maritime Cluster Norddeutschland ein Mitgliedertreffen, exklusiv für seine aktuell rund 350 Mitglieder. In diesem Jahr…
… Universität Hamburg (TUHH) hisst zusammen mit dem Faszination Technik Klub und dem Maritimen Cluster Norddeutschland am 10. November ihre Segel für die zweite Maritime Nacht.
…Rund 350 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… und öffentlicher Hand sowie als zentraler Ansprechpartner der maritimen Wirtschaft.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) freut sich, als neuestes Mitglied in das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ)…
… zu finanzieren, zu vermarkten und nachhaltig zu managen sowie rechtlich zu schützen.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat die neue Fachgruppe Innovationsmanagement gegründet. Ziel der Fachgruppe…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat die neue Fachgruppe Innovationsmanagement gegründet. Ziel der Fachgruppe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Innovationen methodengestützt zu entwickeln, zu finanzieren,…
… Nachfolger zu finden.
MCN: Aus welcher Motivation heraus engagiert sich Kraeft im Maritimen Cluster Norddeutschland?
Lewandowski: Das Maritime Cluster Norddeutschland bietet aus unserer Sicht vor…
… eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind innovative und zukunftsfähige Projektideen zum Thema Antifouling diskutiert und…
… eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind innovative und zukunftsfähige Projektideen zum Thema Antifouling diskutiert und…
… die auch Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe mit Blick auf das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) teilte, das länderübergreifend Kooperations- und Innovationsprojekte initiiert,…
…Seit November 2018 ist Wiebke Clement stellvertretende Geschäftsführerin des Maritimen Clusters Norddeutschland. Damit unterstützt sie die Geschäftsführerin Jessica Wegener im zentralen Clustermanagement in Hamburg.
…Seit November 2018 ist Wiebke Clement stellvertretende Geschäftsführerin des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Damit unterstützt sie die Geschäftsführerin Jessica Wegener im zentralen Clustermanagement.
… ist daher das Ziel des Projekts GreenShipping Niedersachsen, das seit August 2015 mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland und weiteren Projektpartner:innen läuft und Unternehmen bei der Umstellung auf…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
…Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen.
Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und…