… und vor allem, dass viel Geld investiert wird“, sagte Prof. Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft und Schifffahrt im Bremer Wirtschaftsressort zur Eröffnung der Fachtagung. Die Veranstaltung der…
… und vor allem, dass viel Geld investiert wird“, sagte Prof. Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft und Schifffahrt im Bremer Wirtschaftsressort zur Eröffnung der Fachtagung. Die Veranstaltung der…
…te die Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit in diesem und dem nächsten Jahr auf die sich wandelnde maritime Wirtschaft blicken. Unter der Überschrift „Neue maritime Risiken – den Herausforderungen begegnen“ wird es…
… für die Antragstellung das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Verfügung. Das BMWK unterstützt das Netzwerk finanziell und hat die AiF…
… sowie Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien betreuen.
„Die Veränderungen in der Weltwirtschaft und die neuen technischen Anforderungen stellen die maritime Branche vor immense…
… Auftakt steht das Thema „Störung von Onboard-Navigationssystemen“ im Fokus. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Behörden und Forschung beleuchten die Risiken von Jamming und Spoofing globaler…
… Industrie in Schleswig-Holstein und den anderen vier Küstenländern im Detail kennt. Die maritime Wirtschaft ist eine der wichtigsten Branchen im Norden, betont er, gerade weil sie aus vielen und…
… Neumann in den vergangenen acht Jahren als treibende Kraft für Nachhaltigkeitsthemen in der maritimen Wirtschaft etabliert. Durch die Initiierung zahlreicher Projekte sowie die Organisation von…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Messe SMM
Die SMM, die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft, findet vom 3. bis 6. September 2024 in Hamburg statt. Über 2.000 ausstellende Unternehmen und rund 40.000…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland ist bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Wirtschaft, mit von der Partie. Erfahren Sie, was wir geplant haben und wo Sie uns finden.
… Das geschah in der Regel unterwegs, also ohne längeren Dockaufenthalt, was für die Reederei natürlich wirtschaftlich hoch attraktiv war.
MCN: Der Bundesverteidigungsminister hat gefordert, die deutsche…
…Die SMM ist die Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft und fand zuletzt im September 2022 in Hamburg statt. Mit dabei: Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder. Erfahren Sie mehr in unserem…
… am MCN-Stand willkommen. „Das starke Interesse der norddeutschen Politik an den Themen der maritimen Wirtschaft wird durch die Teilnahme am Empfang der Minister und Senatorinnen deutlich sichtbar. Wir freuen…
… (GNSS) sowie deren Auswirkungen auf die maritime Navigation. Expert:innen aus Wirtschaft, Behörden und Forschung werden erläutern, was sich hinter den Begriffen Jamming und Spoofing…
… braucht die richtige Idee, und die hatten wir. Wir wollten unsere Expertise in den Dienst der maritimen Wirtschaft stellen und unseren Kunden helfen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre Aufgaben zu finden. Da wir…
… (wiedergewählt) Torben Taeger, Evac GmbH (zuvor 2. Vorsitzender) Hans-Georg Tschupke, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bei der Mitgliederversammlung hob MCN-Geschäftsführerin Jessica…
… Schiffseffizienz entwickelt, der pünktlich zum Start der SMM Hamburg, der Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft, in einer aktualisierten Fassung vorliegt.
„Unser Leitfaden wird aufgrund der sich kontinuierlich…
… betreibt. Im Verhältnis zu Dritten wird er als Reeder angesehen.
AWZ Ausschließliche Wirtschaftszone: Das Meer ab 12 Seemeilen bis maximal 200 Seemeilen ab der Küstenlinie eines Landes. In der…