… und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert…
… beitragen, Schifffahrt nachhaltiger zu betreiben. Die Digitalisierung in den vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweigen nimmt schon jetzt deutlich zu, dieser Entwicklung kann sich auch die Schifffahrt als…
… Innovation Award erhalten individuelle Unterstützung und Zugang zu einem Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zudem können sich die Teilnehmer mit anderen Entrepreneuren der…
… Konzernjahresumsatzes.
Sofern Unternehmen regelmäßig außerhalb der EU und der oben genannten Ländern wirtschaftlich aktiv sind, sind daher möglichst zeitnah entsprechende vertragliche Regelungen mit den…
… auch einfach nur zuhören.
BarCamp des MCN: Entwicklungen und Trends der internationalen maritimen Wirtschaft
Ein BarCamp mit maritimen Themenfokus veranstaltet das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am…
…Wie kommt die Polar- und Meeresforschung in die maritime Wirtschaft? Und wie können Tiefsee- und Raumfahrtforschung voneinander lernen? Darüber hat das MCN mit Eberhard Sauter vom Alfred-Wegener-Institut gesprochen.
…Zur maritimen Wirtschaft gehören innovative Start-ups. Dass das Interesse an diesen jungen Unternehmen groß ist, zeigt die Veranstaltung PitchBlue des Verbands Deutscher Reeder. Das MCN unterstützt das Start-up Event.
… Knut Gerdes von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit…
… wurde vom Maritimen Cluster Norddeutschland in Kooperation mit der Oldenburgischen IHK und der Wirtschaftsförderung Wesermarsch sowie weiteren Partnern ins Leben gerufenen. Gastgeber am 12. April 2018…
… seiner inhaltlichen Arbeit bleibt das MCN auf Kurs. Wesentliche Eckpfeiler zur Stärkung der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland sind die eindeutige Ausrichtung an den Interessen der Mitgliedsunternehmen,…
…sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im Anschluss führte das MCN mehrere Workshops mit…
… sowie Zulieferer und Reeder aus der Region. Um diese Transformation und innovative Lösungsansätze aus Wirtschaft und Wissenschaft, zu diskutieren, trafen sich rund 80 Vertreter von Werften, Zulieferern und…
… Norddeutschland vor. Die Gäste erfahren zudem mehr über die länderübergreifenden Projekte der maritimen Wirtschaft und lernen Innovationen maritimer Start-ups am MCN-Stand kennen. Anschließend stehen die Minister-…
…Mehr als 300 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.
… der Werft für den MKS-180-Großauftrag der deutschen Marine, den Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft und die Zukunft der Werften in Deutschland.
…Das Maritime Cluster Norddeutschland ist bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Wirtschaft, mit von der Partie: Sie finden uns in Halle B6, Stand 148 und in der Maritime 3D Printing Show Area in…
…Bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Branche, empfing das MCN am 5. September 2018 wirtschaftspolitische Vertreter der fünf norddeutschen Bundesländer und präsentierte aktuelle Innovationsprojekte.
… Knut Gerdes von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit…
… von EcoShip60 wird unter anderem durch das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand – ZIM“ vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Im Herbst 2017 ist das Netzwerk an den Start gegangen. 2018 werden in einem…
… und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mehr als 300 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu…