Suche

Wonach suchen Sie ?

571 Treffer:
481. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … aufnehmen sowie eigene Erfahrungen weitergeben können. Es ist kein Geheimnis: Auch die maritime Wirtschaft hat auf allen Ebenen mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. In Schiffbau und Meerestechnik,…  
482. Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … ‚Schifffahrt‘ heranzuführen, stellt eine aktuelle und große Herausforderung dar. Dabei ist die maritime Wirtschaft so vielfältig, global ausgerichtet und hat mit den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der…  
483. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… ‚Schifffahrt‘ heranzuführen, stellt eine aktuelle und große Herausforderung dar. Dabei ist die maritime Wirtschaft so vielfältig, global ausgerichtet und hat mit den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der…  
484. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… die Mitglieder Torben Taeger, Alfa Laval Mid Europe GmbH. „Ich freue mich, meine Erfahrungen aus der Wirtschaft auch weiterhin in die operative Vorstandsarbeit einzubringen“, sagt Taeger, der zuvor als…  
485. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 … Institutionen und Verbänden gilt seit 17 Jahren als einer der wichtigsten Branchentreffs zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Bei der Suche nach Fach- und Nachwuchskräften hat es die zumeist…  
486. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Institutionen und Verbänden gilt seit 17 Jahren als einer der wichtigsten Branchentreffs zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen.  
487. Dabei sein ist alles  
Andreas Born und Katrin Caldwell …Maritime Cluster Norddeutschland prägt. „Wir wollen Innovationen fördern und möchten Impulse für die maritime Wirtschaft geben“, erläutert Caldwell. Interessantes wird im Alltag häufig nicht auf den ersten Blick…  
488. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? … Projekte und jegliche Form der Unterstützung von Einrichtungen und Unternehmen der maritimen Wirtschaft. Zu beiden Barcamps sind bereits im Vorfeld vielversprechende Themenvorschläge…  
489. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu…  
490. Cybersecurity an Deck und an Land  
Podcast MCN Radar … die maritime Branche und beleuchtet Verteidigungsoptionen. Bei Cyberangriffen in der maritimen Wirtschaft sehen wir lediglich die Spitze des Eisbergs. Während Berichte über Hackerangriffe auf renommierte…  
491. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… für die maritime Branche. MCN-Symposium beleuchtet Chancen und Hemmnisse für eine maritime Kreislaufwirtschaft Jahrelang wurden kaum Schiffe verschrottet. Jetzt kommt der Markt in Bewegung; zudem wächst in…  
492. Einreichungen MCN Cup 2023  
… ein hohes Marktpotenzial auf und kann einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der maritimen Wirtschaft leisten. Zur Website Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG: Erreichte nachhaltige…  
493. Personal finden, qualifizieren und binden  
Marieke Bohn …mete sich intensiv dem Thema Fachkräftemangel und gab wichtige Impulse. „Frischer Wind für die maritime Wirtschaft – Personal finden, qualifizieren und binden“ – unter dieser Überschrift adressierte das Maritime…  
494. Personal finden, qualifizieren und binden  
…„Frischer Wind für die maritime Wirtschaft – Personal finden, qualifizieren und binden“ – unter dieser Überschrift adressierte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure…  
495. Mehr Engagement bei Seehäfen  
Poller Hafen … Mecklenburg-Vorpommern fand am 16. November 2023 in Rostock-Warnemünde statt. Die Küstenverkehrs- und Wirtschaftsministerkonferenz (KüWiVerMinKo) befasste sich unter anderem mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien…  
496. MCN Cup Programm  
… zu machen ist eine Projektidee des Deutschen Schifffahrtsmuseums. Es will Unternehmen der maritimen Wirtschaft, die dringend neue Fachkräfte benötigen, und Jugendliche, die auf der Suche nach einem…  
497. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
Trophäe MCN Cup 2023 … GmbH aus Braunschweig ging als Siegerin aus der Kategorie C (Digitalisierung der maritimen Wirtschaft) hervor. Deren Projekt VIPort zielt darauf ab, mit digitaler Technik die Planung nachhaltiger…  
498. Cybersecurity an Deck und an Land  
… den Fokus auf die jüngsten KI-basierten Bedrohungsszenarien. Bei Cyberangriffen in der maritimen Wirtschaft sehen wir lediglich die Spitze des Eisbergs. Während Berichte über Hackerangriffe auf renommierte…  
499. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… GmbH aus Braunschweig ging als Siegerin aus der Kategorie C (Digitalisierung der maritimen Wirtschaft) hervor. Deren Projekt VIPort zielt darauf ab, mit digitaler Technik die Planung nachhaltiger…  
500. „Wir virtualisieren das komplexe Energiesystem von Häfen von A bis Z“  
ITK Engineering GmbH …Für das Projekt VIPort erhielt ITK Engineering den MCN Cup in der Kategorie C „Digitalisierung der maritimen Wirtschaft“. Christina Warmann erläutert, wie digitale Zwillinge Häfen bei der Transformation ihrer komplexen…  
Suchergebnisse 481 bis 500 von 571