Suche

Wonach suchen Sie ?

705 Treffer:
241. Internationale Kooperationsgesuche und B2B-Gespräche bei der MEER KONTAKTE  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
242. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 … Am 5. Juni 2019 fanden die jährliche Mitgliederversammlung und das Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) in Lüneburg statt. Dort berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über…  
243. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk … an die MCN-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein wenden. Dr. Sonja Endres, Projektmanagerin Maritimes Cluster Norddeutschland, Geschäftsstelle Schleswig-Holstein 0431 66666-867 |…  
244. Kurs Richtung Norwegen  
MCN-Delegation Norwegen … Im Rahmen der Internationalisierung startete die Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) im Frühjahr daher eine Initiative „Kurs Nord“. Anfang Mai 2019 machte sich…  
245. Sonderheft zum maritimen 3D-Druck  
Hansa International Maritime Journal … im Oktober 2019 erscheinenden Sonderhefts zum Thema 3D-Druck in der maritimen Branche. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Kooperationspartner dieser Veröffentlichung und geht so einen weiteren…  
246. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
247. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ … zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld „Schifffahrt in der…  
248. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten …Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.  
249. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… weitere schädliche Emissionen, wie zum Beispiel Schwefeloxide und Feinstaub, gelten. Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) initiierte und vom Beratungsunternehmen embeteco betreute…  
250. Green Meth  
…Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) initiierte und vom Beratungsunternehmen embeteco betreute ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth befasst sich nun mit der Entwicklung und Markteinführung von…  
251. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking … mit den Akteuren der Branche. Die MEER KONTAKTE ist eine Veranstaltung des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN). Unternehmen der maritimen Branche können sich auf der Messe als Aussteller…  
252. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … Breitbandkommunikation in Nord- und Ostsee war auch Thema eines Symposiums, welches das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 20. August 2019 gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat. Ralf Nagel,…  
253. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… Breitbandkommunikation in Nord- und Ostsee war auch Thema eines Symposiums, welches das Maritime Cluster Norddeutschland heute gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat.  
254. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … trifft Wissenschaft" wurden Erfahrungen ausgetauscht und Lösungskonzepte erarbeitet. Das Maritime Cluster Norddeutschland und das Zentrum für das Recht der Informationsgesellschaft an der Universität…  
255. MCN holt Politik und Wirtschaft ins Boot  
Dr. Bernd Buchholz, Dr. Sonja Endres … Wirtschaftsdialog“ unter Beteiligung schleswig-holsteinischer Unternehmen, Vertretern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) und Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie…  
256. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
257. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seefahrer … zugunsten von Seeleuten. Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten Die Arbeit von…  
258. Impressionen von der Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019 … Netzwerken in maritimer Atmosphäre. Aufgrund der positiven Resonanz, veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland das Kompaktseminar 2019 bereits zum dritten Mal. Bildrechte: MCN e. V.  
259. Die August-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
260. SMM 2022  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Messe SMM Die SMM ist die Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft und fand zuletzt vom 6. bis 9. September 2022 in Hamburg statt. Rund 2.000 Aussteller:innen sowie 30.000…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 705