Suche

Wonach suchen Sie ?

571 Treffer:
21. Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die nächste Runde  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019 Unser zweitägiges Kompaktseminar bietet eine umfassende Einführung in kommerzielle und technische Themen der Branche und findet am 17. und 18. September 2024 in Rostock statt.  
22. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck …de 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen…  
23. Vortrag: Berufsbilder in der maritimen Wirtschaft bei der HORIZON Hamburg  
… zur Schifffahrt und weiteren angrenzenden Dienstleistungsbereichen. Welche Berufsbilder die maritime Wirtschaft zu bieten hat, wird Lina Harms, Leiterin der MCN-Geschäftsstelle Hamburg, am 23. September 2017…  
24. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
…de 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen…  
25. Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft?  
Bei der Veranstaltungsreihe Maritimes Business Frühstück am 5. Februar 2019 in Hamburg widmen sich das MCN und WISTA Germany diesem Arbeitszeitkonzept. Interessante Impulse gibt es von den  
26. Workshop deutsch-dänische Innovationen in der maritimen Wirtschaft  
Dänemark, Flagge … werden Deutschland und Dänemark noch näher zusammenrücken. Was bedeutet das für die Wirtschaft und wie können sich die Unternehmen auf die neue Situation vorbereiten?  
27. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz …Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential.  
28. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
…Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential und gab Antworten auf die…  
29. Parlamentarischer Abend der maritimen Wirtschaft in Schleswig-Holstein  
Parlamentarischer Abend S-H …Am 26.8. fand der 3. Parlamentarische Abend Maritime Wirtschaft Schleswig-Holstein statt. Veranstaltet wurde er von der IHK Schleswig-Holstein und unter Mitwirkung der MCN-Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein sowie…  
30. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … wichtiger Umschlagplatz für Massengüter, vor allem im Bereich Agrar und Breakbulk, und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Unterweser-Region. Der Hafenbetreiber J. MÜLLER AG ist dabei ein echter „Hidden…  
31. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie  
Förderung, ZIM, Richtlinie … zur Förderung unter der neuen ZIM-Richtlinie. Am 31.03.2020 beauftragte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie. Im Ausschreibungsverfahren für…  
32. Frauen in der maritimen Wirtschaft: WISTA Germany sucht „Personality of the Year 2018“  
PotY Award … of the Year“ (PotY) an Frauen, sich durch ihre besonderen Leistungen in der deutschen maritimen Wirtschaft auszeichnen.  
33. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit sucht den Unternehmer des Jahres 2020 in Mecklenburg-Vorpommern  
Unternehmen … die landesweite Auszeichnung Unternehmen gesucht, die unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und vom Wirtschaftsbereich herausragende und beispielgebende Leistungen erbracht haben.  
34. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… Thema spiegelte sich eindrucksvoll in der Beteiligung von über 120 Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wider. Petra Mahnke, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und…  
35. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
…Spannende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmende bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Das Themenspektrum des zweitägigen Kompaktseminars reicht von…  
36. Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
…annende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft. Hochkarätige Experten aus der maritimen Wirtschaft gewähren an zwei Tagen im Juni spannende…  
37. Aus der Praxis für die Praxis: Die Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
…annende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.). Das Themenspektrum des Kompaktseminars am 13.…  
38. Fünf Fragen an ... Fin-Olav Wittstock  
Fin-Olav Wittstock … und Energiesystemen für Schiffe bis zu 60 Metern Länge ist. EcoShip60 wurde gerade erst vom Bundeswirtschaftsministerium als „ZIM Netzwerk des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Konkret arbeiten wir hier an der…  
39. Maritimer Zukunftsbeirat  
Mitglieder des Maritimen Zukunftsbeirats – © Wirtschaftsministerium MV … wird geleitet von dem Industriebeauftragten und Koordinator der Landesregierung für die maritime Wirtschaft, Jochen Schulte. Zu den Mitgliedern im Maritimen Zukunftsbeirat gehören unser Vorsitzender Prof.…  
40. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN … von MCN-Mitgliedern eingeholt und auch externe Expertise von Technologieführern der maritimen Wirtschaft. Für den schnellen Überblick wurde eine eigene Vergleichsmatrix mit farblichen Markierungen…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 571