Suche

Wonach suchen Sie ?

417 Treffer:
121. Neue Geschäftsstellenleitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Oliver Malmström … Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit unseren Mitgliedern weiterzuentwickeln. Besonders in Zeiten…  
122. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock …Wir freuen uns über die Neuigkeiten unserer Mitglieder. Lesen Sie hier mehr ...  
123. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG …es ist auch unser Anknüpfungspunkt an die maritime Branche: Unsere Daten-Management-Systeme „DSHIP“ und „DMS“ laufen…  
124. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … noch nicht abschließend geklärt. Das ist auch nicht unsere Zuständigkeit. Wir sind aber tatsächlich schon in…  
125. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH … noch einen guten Vorsprung. Mittlerweile bilden unsere Systeme die volle Produktpalette ab: vom Flachwasser…  
126. „Wir virtualisieren das komplexe Energiesystem von Häfen von A bis Z“  
ITK Engineering GmbH … Beispiel für erneuerbare Energien im Hafenumfeld in unsere Zwillinge mit ein. Das hilft enorm bei der Planung.…  
127. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in unserem Bundesland künftig sicher zu stellen und die…  
128. Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden  
…Für die Teilnehmenden unserer Netzwerkveranstaltung „Afsteken“ durch den neuen Hochschul-Standort in der Airport-Stadt…  
129. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… verfolgt das GreenOffshoreTech-Projekt folgende Ziele: die Förderung von Innovationen in kleinen und…  
130. Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Die Generationenaufgabe angehen  
Die Organisatorinnen Katrin Caldwell (MCN), Petra Mahnke (GMT) und Uta Hermes (SMN) – © MCN e. V. … Euro zur Verfügung gestellt. Um welche konkreten Ziele und Projekte es dabei geht und wie diese umgesetzt…  
131. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group … „Wir als Maritimes Cluster Norddeutschland beraten unsere Mitglieder zu Fördermöglichkeiten bei…  
132. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop … der maritimen Wirtschaft niederschlagen. Wir möchten unsere Mitglieder dabei unterstützen, diesen erfolgreich zu…  
133. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … Biofouling Management Roadmap vorgestellt und die Ziele des GloFouling Partnerships aufgezeigt. Abschließend…  
134. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure … aufbauen. Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem unsere Mitglieder von der Kooperation und dem Austausch mit…  
135. Fünf Fragen an ... Eberhard Sauter  
Eberhard Sauter … Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. In unserer Forschungsarbeit wenden wir uns überwiegend den…  
136. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainainble Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … erhebliche Folgen für die Schifffahrt impliziert. Die Ziele seien grundsätzlich zu begrüßen, die für die…  
137. Konferenz Zero Emission Shipping  
Konferenz Zero Emission Shipping … Beitrag zur Einhaltung der weltweiten Klimaschutzziele geleistet werden. Auf dem Weg zum…  
138. Neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe  
… des gesamten Schiffbaustandortes Deutschlands. Unsere Wahl für Rostock ergibt sich aus dem maritimen…  
139. 45 Millionen Euro für maritime Forschung  
Frachtschiff … für die maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann: “Unsere maritime Wirtschaft ist sehr leistungsfähig. Als…  
140. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … bis zu einer Erprobung in der virtuellen Welt unseres Schiffsführungssimulators voran zu treiben. Dass…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 417