Suche

Wonach suchen Sie ?

417 Treffer:
101. Schnittstellenhandbuch Offshore Wind in 2. Auflage veröffentlicht  
… die sich durch die Professionalisierung unserer Branche ergeben.“ Friedrich Stuhrmann, Eurogate…  
102. Neuer Vorstand gewählt  
Vorstand MCN e. V. … Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen in unserem Fotorückblick.  
103. Fünf Fragen an … Arne Kraft und Alexander Jeschke  
Alexander Jeschke und Arne Kraft, marinom … die richtige Idee, und die hatten wir. Wir wollten unsere Expertise in den Dienst der maritimen Wirtschaft…  
104. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Fachgruppe …Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten unserer Fachgruppen Personal und Qualifizierung, Maritime Sicherheit und…  
105. Ultraschall als umweltfreundliche Waffe gegen Schiffsbewuchs  
… also Schwermetall in die Weltmeere, wird durch unsere Technologie obsolet. Lässt sich beziffern, wieviel…  
106. Kooperation mit dem Verein Hafenkultur  
Deutsches Hafenmuseum … des Vereins Hafenkultur wird einen Mehrwert für unsere Mitglieder darstellen. Wir freuen uns bereits auf…  
107. Anpassung des MCN Strategieprozesses  
Strategie … klare Route für die nächsten fünf Jahre festlegen, um unsere Mitglieder weiterhin bestmöglich unterstützen zu…  
108. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 … starke Mitgliederzulauf: Im Jahr 2018 konnten wir unsere Mitgliederzahl um knapp 15 Prozent steigern. Dieser…  
109. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in unserem Bundesland künftig sicher zu stellen und die…  
110. Neue Fachgruppenleitungen gewählt  
Applaus … Ivor Nissen, Privatperson Unsere Fachgruppen und Arbeitskreise stehen allen…  
111. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff … somit unmittelbaren Einfluss auf die Erreichung der Ziele des Themas GreenShipping – saubere Kraftstoffe und…  
112. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Fachgruppe …Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben.  
113. Neuer Ländervertreter im MCN-Vorstand  
Andreas Richter … Perspektive Hamburgs und freuen uns darauf, diese in unsere gemeinsamen Aktivitäten einzubringen.“ Die…  
114. Fünf Fragen an ... Monique Giese  
Monique Giese, KPMG … Stellenwert und verstärkte Aufmerksamkeit erhalten. In unserer Interviewreihe „Fünf Fragen an“ sprachen wir mit…  
115. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? Unsere Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kooperationen zu…  
116. Auf Wachstumskurs in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell, Oliver Bretag und Ines Jahnke … Mitglieder verstehen und wertschätzen heute unsere Arbeit und sehen, welche Vorteile eine…  
117. Fünf Fragen an … Heiko Bobzin  
Heiko Bobzin, bobz … gemacht hat. Aus dieser Motivation heraus haben wir unsere Firma gegründet. Zu unserer Philosophie gehört auch…  
118. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr des Deutschen Schifffahrtstages  
Dr. Frank-Walter Steinmeier – © Bundesregierung/Steffen Kugler … uns und überall auf der Welt ist. Über zwei Drittel unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Ohne die…  
119. MEER KONTAKTE: Erste Programminfos online  
… an den Werbe- und Präsentationskosten werden von unserem Werbepartner berechnet, unter anderem für die…  
120. Die GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … „Wir freuen uns, ein so innovatives Mitglied in unserem Netzwerk zu begrüßen und mit unseren…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 417