… Branchen. Auch der maritime Sektor beginnt, sich mit der Technologie zu befassen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie…
… Rahmen einer Fachveranstaltung aller Kooperationspartner des Kompetenzzentrums, dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V., der MARIKO GmbH, der Jade Hochschule und der Hochschule Emden/Leer, wurden in…
… wieder in die Hansestadt. Rund 50.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist bei der SMM 2018 gleich mit zwei Ständen vertreten. Erfahren Sie, was wir…
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…Mehr als 300 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… weisen daher in die richtige Richtung.
MCN: Warum ist German Naval Yards Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland? Wie nutzen Sie die Mitgliedschaft für sich?
Herwig: Ich sehe die Mitgliedschaft im…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland ist bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Wirtschaft, mit von der Partie: Sie finden uns in Halle B6, Stand 148 und in der Maritime 3D Printing Show Area in…
… norddeutschen Bundesländer und präsentierte aktuelle Innovationsprojekte.
Erneut war das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) bei der SMM in Hamburg mit von der Partie. Bei der Leitmesse für die maritime…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland hat einen neuen Vorstand. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2018 in Bremen gewählt. Bei der Mitgliederversammlung berichteten der bis dahin amtierende…
…Wie gut sind die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt? Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie zur digitalen Transformation im Schiffbau veröffentlicht.
… beschäftigt und darüber diskutiert. Die Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind des Maritimen Clusters Norddeutschland hatte zu der Veranstaltung eingeladen.
…Mehr als 330 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.
…Die additive Fertigungstechnologie verlässt die Labore und erobert die Fabrikhallen. Das Maritime Cluster Norddeutschland forciert die Weiterentwicklung für maritime Forschung und Anwendungen.
… Innovationsprojekten und -netzwerken beschäftigen. Dazu werden mit Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland bereits dieses Jahr erste Vorhaben gestartet, zu Methanol, einer vielversprechenden,…
… Bildung und Forschung geförderte, im Februar 2018 angelaufene IT-Projekt Titan an, an dem das Maritime Cluster Norddeutschland als assoziierter Partner beteiligt ist. Ziel dieses Projekts ist es, kleinen und…
… zwischen dem im April 2018 an den Start gegangenen Bremer Kompetenzzentrum und dem Maritimen Cluster Norddeutschland ist ebenfalls eng. Rund 40 MCN Mitglieder aus allen fünf norddeutschen Ländern haben…
… Teil seines Geschäfts in der maritimen Branche. Was hat Sie dennoch motiviert, Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland zu werden?
Polli-Holstein: Für uns ist das Maritime Cluster eine sehr interessante…