…Netzwerk für die maritime Branche
Gemeinsam stark: Förderung der Zusammenarbeit und Innovation
Die maritime Wirtschaft in all ihren Facetten – Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr –…
… starken maritimen Standort
Mit einer Wertschöpfung von knapp 30 Milliarden Euro trägt die maritime Wirtschaft maßgeblich zum Wohlstand in Deutschland bei. Zuletzt sicherte die Branche hierzulande fast 450.000…
… stehen allen MCN-Mitgliedern offen. Sie bilden ein Forum für den Kontakt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Vernetzung sowie die gemeinsamen Aktivitäten und Kooperationen stärken die…
…
Effektive Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gewinnen in der maritimen Wirtschaft verstärkt an Bedeutung und spielen eine Schlüsselrolle in jeglichen Branchen der zunehmend wissensbasierten…
…
Maritimes Recht stellt in der Maritimen Wirtschaft eine wichtige Querschnittsfunktion dar, die mit zunehmender Internationalisierung, der Erschließung neuer Geschäftsfelder und wachsenden sektoralen Vernetzungen…
…
Der Fachkräftemangel stellt die maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere…
…
Am 26. Februar 2010 wurde der Arbeitskreis als Austauschplattform von Wissenschaft und Wirtschaft in Kiel gegründet. Beteiligt waren in dem Kooperationsnetzwerk des Maritimen Clusters sieben Firmen und fünf…
…zeigen, wie wichtig es ist, Kompetenzen zu bündeln – auch länderübergreifend, um so die norddeutsche maritime Wirtschaft noch innovativer und international wettbewerbsfähiger zu machen.“ Carsten Löhmer, der das…
… in Nord- und Ostsee stellen auch Jahrzehnte nach Kriegsende ein uneinschätzbares Risiko bei der wirtschaftlichen Nutzung dar. Die Kampfstoffe aufzuspüren, zu bergen oder zu entschärfen ist bislang nur…
… die Wettbewerbsfähigkeit und somit den Erfolg. Ursprünglich als Projektarbeit der Studierenden der wirtschaftlichen Studiengänge des Fachbereichs Seefahrt und Logistik entwickelt, bietet die Jade Hochschule…
… Lufthansa Fliegerschule am Bremer Flughafen verbindet seit einem knappen Jahr Wissenschaft und Wirtschaft aus Schiff-, Luft- und Raumfahrt. Das Zentrum bietet auf mehr als 10.000 Quadratmetern Nutzfläche…
… Besuchern ein interessantes inhaltliches Rahmenprogramm zu den Schwerpunkten Maritime Industrie und Wirtschaft sowie Personal und Qualifizierung. Weitere Infos finden Sie unter www.meer-kontakte.de …
… YouTube
Maritimes Cluster Norddeutschland Geschäftsstelle Schleswig-Holstein c/o WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Lorentzendamm 24 24103 Kiel
…
… bildungshungrigen und kreativen Workforce bietet als eine der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften interessante Gelegenheiten zur Zusammenarbeit“, sagt Tobias E. Weißflog.
Delegation um Hamburgs…
… veranstaltet. Mit 105 ausstellenden MCN-Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus der maritimen Wirtschaft war die Unternehmensmesse im Ostseekai Kiel ausgebucht.
… sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Selbstständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleistungsunternehmen mit…
…Anfang November 2017 hat in Greifswald die Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister und Senatoren der norddeutschen Küstenländer stattgefunden. Vor Ort diskutierten die Senatoren und Minister Themen wie die Lage…
… statt. Der Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt wird alle zwei Jahre vom MCN, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Hochschule Bremen veranstaltet. Neben einer Betrachtung der aktuellen…
… Die Offshore Windenergie spielt eine wichtige Rolle für die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft. Offshore Windenergie hat durch die letzten Ausschreibungen bewiesen, auf Augenhöhe mit anderen…