Suche

Wonach suchen Sie ?

293 Treffer:
121. Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024  
Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024 … „Schleswig-Holstein ist ein Standort leistungsstarker maritimer Unternehmen und exzellenter Forschung. Das MCN bietet uns eine ausgezeichnete Plattform zur Vernetzung bei wichtigen Zukunftsthemen wie…  
122. Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen  
Frachtschiff mit Schlepper … werden eine verlässliche langfristige Planbarkeit für die Industrie, der Aufbau und die Förderung von Forschung und Entwicklung und der Ausbau einer Infrastruktur gehören, die den aktuellen…  
123. Maritime Basisschulung  
… durch Cybercrime. Wie steht es dabei mit der maritimen Sicherheit Deutschlands? Die maritime Forschung bietet faszinierende Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft, stellt drängende Fragen und…  
124. Fünf Fragen an … Götz Anspach von Broecker  
Götz Ansprach von Broecker, Airbus Defence … spürbar. Über Götz Anspach von Broecker Götz Anspach von Broecker arbeitet als Key Account Manager im Forschungs- und Entwicklungsbereich der AIRBUS Defence and Space GmbH in Bremen. Als solcher ist er für…  
125. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… die weltweiten Lieferketten künftig stabiler zu gestalten. Sie dankten den Referenten aus Forschung, Verbänden und Unternehmen für ihre Impulse und die Gelegenheit, aus konkreten Best Practices aus…  
126. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
… in Frage kommen. Die gute Nachricht: Es gibt eine große Anzahl an Möglichkeiten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit guten Erfolgsaussichten Fördergelder zu akquirieren. Neue…  
127. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
… „Schleswig-Holstein ist ein Standort leistungsstarker maritimer Unternehmen und exzellenter Forschung. Das MCN bietet uns eine ausgezeichnete Plattform zur Vernetzung bei wichtigen Zukunftsthemen wie…  
128. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… aus der Studie resultierenden Ergebnisse veranlassten zehn Unternehmen sowie sechs Hochschulen und Forschungseinrichtungen dazu, sich koordiniert durch das MCN zu einem geförderten Innovationsnetzwerk…  
129. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … für kleinere, dezentrale Lösungen auch in Verbindung mit der Methanol-Synthese. Wirtschaft und Forschung arbeiten gemeinsam an Lösungen Seit im Oktober 2018 die vom MCN beauftragte Studie…  
130. Veranstaltungsrückblick: Wir fahren mit (dem) Strom – Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt  
Schiffspropeller …n unterstützen Batterien zusätzlich, um die Reichweite zu erhöhen“, sagte Berg. Ein vollständig elektrisches Forschungsboot Das OFFIS e.V. – Institut für Informatik betreibt mit eMIR (eMaritime Integrated Reference…  
131. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… für kleinere, dezentrale Lösungen auch in Verbindung mit der Methanol-Synthese. Wirtschaft und Forschung arbeiten gemeinsam an Lösungen Seit im Oktober 2018 die vom MCN beauftragte Studie…  
132. Bewerbung Vorstand  
… 8:00 bis 18:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Podcasts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Die Coronakrise hat den Alltag vieler Menschen verändert. Auch Bildung und Forschung sind…  
133. MCN Cup Programm  
… durch optimal funktionierende Kommunikationsnetzwerke und gekonnten Technologietransfer von der Forschung hin zur Wirtschaft. In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass viele Probleme nur…  
134. MCN Cup 2021  
… Er ist Mitglied im Vorstand des OFFIS – Institut für Informatik. Im OFFIS koordiniert er die Forschung zu maritimen Transportsystemen insbesondere zur Digtalisierung und Vertrauenswürdigkeit…  
135. Maritimes Glossar  
… Landes. In der AWZ hat der Küstenstaat souveräne Rechte und Hoheitsbefugnisse, wozu beispielsweise die Erforschung und Nutzung der natürlichen Ressourcen gehören. Engl.: Exclusive Economic Zone (EEZ)   B …  
136. Einreichungen MCN Cup 2023  
… Dieser Bewerbungsbeitrag betrifft das Ergebnis des wissenschaftlichen und praxisbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekts RLS im Dienst der Personen-Seenotrettung in der…  
137. Datenschutz  
… DSGVO; (4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt…  
138. Schiffseffizienz: aus der Praxis für die Praxis  
Besichtigung auf der Hitzler-Werft – © MCN e. V. … Arbeitsboot für Wallaby Boats – einem 18 Meter langen CTV mit gefederten Rümpfen sowie dem 30-Meter Forschungsschiff Coreolis. Ein echtes Highlight für alle Teilnehmenden. Ausblick: Ende dieses Jahres wird…  
139. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation … mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.  
140. Informationen zur Mitgliedschaft  
… 2.300 € zzgl. MwSt. Mehr als 250 Mitarbeiter:innen 2.875 € zzgl. MwSt. Forschungs- und wissenschaftliche Einrichtungen gemäß Entscheidung des Vorstandes Sonstige …  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 293