… Norddeutschland am 7. Dezember 2017 in Cuxhaven ein. Referentinnen und Referenten aus Forschung, Wirtschaft und Behörde informieren zum aktuellen Forschungsstand, laufenden Projekten, Erfahrungsberichten…
…Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den Unternehmen der…
… reagiert haben oder möglicherweise eine Übergangsregelung geschaffen wird.
Die Autoren
Frank Nicolai, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (auf dem Foto rechts) Frank Kerstedt, Steuerberater (auf dem Foto links)…
… in der Vergangenheit auch über die Region hinaus auf großes Interesse bei den Akteuren der maritimen Wirtschaft gestoßen. Teil der nun geschlossenen Kooperation ist deshalb auch eine gemeinsame jährlich…
… Nordwest am 26. September 2017 in Bremerhaven.
Dr. Iven Krämer, Referatsleiter beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, moderierte die Veranstaltung. Jens Arndt, Director Operations bei EUROGATE…
…Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet die AHK Indien, in Kooperation mit SBS systems for business solutions, ein Förderprojekt für deutsche Unternehmen aus dem Geschäftsfeld Maritime…
…n Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen Wirtschaft“. Basis und Anlass des Workshops war die vom MCN in Auftrag gegebene Studie „Perspektiven des…
… zu den Innovationsthemen in der maritimen Branche.
Innovationen aus drei Branchen
Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchteten beim Innovationsforum JadeBay in drei Panels die Herausforderungen…
… des MCN.
Tobias Weissflog (Jahrgang 1968 / zwei Töchter) studierte Maschinenbau und später Betriebswirtschaftslehre. Als erfahrener „Manager auf Zeit“ arbeitete er in einer Vielzahl von Projekten, deren…
… ein interessantes inhaltliches Rahmenprogramm zu den Schwerpunkten Maritime Industrie und Wirtschaft sowie Personal und Qualifizierung. Erste Programminfos sind nun online.
… Thema einer Diskussionsrunde des Maritimen Marktplatzes. Sie wird vom Referatsleiter beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Dr. Iven Krämer, moderiert. Vertreter des Eurogate Container Terminals…
… August 2017 auf dem Maritimen Campus Elsfleth sehr für die Verzahnung von Forschung und Lehre mit der Wirtschaft, zu der auch das Maritime Cluster Norddeutschland mit seinem Unternehmensnetzwerk einen Beitrag…
… GreenShipping Niedersachsen, der Landtagsabgeordneten Karin Logemann, Jens Wrede von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch und Ingelore Hering vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit…
…Der Digitalisierungstrend in der maritimen Wirtschaft nimmt stetig zu, da in der Verknüpfung von realer und digitaler Welt eine Steigerung der Effizienz gesehen wird. Das MCN sprach mit Jens Vahlenkamp, Sachverständiger…
…
Gemeinschaftsstand des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Rostock Business – Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH Jens Zimmermann 0381 377 1917,…
… am 18. August 2017 kamen das GreenShipping-Projektteam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie…
… zu nutzen. Im Rahmen von themenspezifischen Workshops und Arbeitskreisen bringt es Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Darüber hinaus informiert das Netzwerk kostenlos zu…