Suche

Wonach suchen Sie ?

706 Treffer:
481. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … und Schiffssysteme zuzugreifen. Das wird sehr spannend. MCN: Was macht die Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland für Sie attraktiv? Wie wahrscheinlich für die meisten Mitglieder ist für uns die…  
482. MariMatch bei der SMM 2022  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Kooperationspartner des Networking-Events „MariMatch at SMM“, zu dessen Teilnahme das Enterprise Europe Network Aussteller und Besucher der Messe SMM einlädt.  
483. „Immer offen für neue Impulse“  
Andreas Born, Geschäftsstellenleiter MCN Bremen …as Born seinen Job auf den Punkt – einen Job, der dem Geschäftsstellenleiter Bremen/Bremerhaven des Maritimen Clusters Norddeutschland „sehr viel Spaß macht, denn der Kontakt zu Menschen steht im Mittelpunkt“. Seit…  
484. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
Offshore-Windanlage mit Schiff … der direkten finanziellen Unterstützung in dieser Phase beträgt 1,5 Millionen Euro. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist einer von zwölf Partnern, die den grünen Wandel beschleunigen möchten. „Mit dem…  
485. Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg, anlässlich des Maritimen Brandschutztages, zu der das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 3. Mai in die Sturmfreien Bude mit Blick über die Hamburger Dächer…  
486. Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg, anlässlich des Maritimen Brandschutztages, zu der das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 3. Mai in die Sturmfreien Bude mit Blick über die Hamburger Dächer…  
487. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff … Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Projekt wird von der MARIKO GmbH, dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. (MCN e. V.), der Hochschule Emden/Leer, der Jade Hochschule, dem DLR-Institut…  
488. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Industriecluster arbeiten zusammen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 …Die Hamburger Industriecluster haben gestern zum zweiten Mal ein gemeinsames Informations- und Austauschevent durchgeführt, in dem über den Entwicklungs- und Projektstand von Wasserstoffanwendungen in der Industrie und…  
489. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei …Rund 60 Mitglieder und Gäste des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) wandelten am 10. Mai 2022 in den Sphären des 1870 erschienenen Jules-Verne-Romans „20.000 Meilen unter dem Meer“. Im Alten Fischereihafen von…  
490. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … „An Bord bei …“ ins Ocean Technology Campus (OTC) eingeladen. Rund 60 Mitglieder und Gäste des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) wandelten am 10. Mai 2022 in den Sphären des 1870 erschienenen…  
491. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
… der direkten finanziellen Unterstützung in dieser Phase beträgt 1,5 Millionen Euro. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist einer von zwölf Partnern, die den grünen Wandel beschleunigen möchten. „Mit dem…  
492. Alles neu macht der Mai  
… und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Newsletter, Update, MCN, Maritimes Cluster  
493. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. … „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der Krise“, zu der das Deutsche Maritime Zentrum und das Maritime Cluster Norddeutschland Anfang Juni eingeladen hatten.  
494. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der Krise“, zu der das Deutsche Maritime Zentrum und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam am 1. Juni 2022 eingeladen hatten. Etwa 100 Personen aus der…  
495. Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus  
Die Organisator:innen und Referent:innen der Veranstaltung – © Foto: Friederike Balzereit, Uni Kiel … gekommen war Prof. Marek Grzybowski, President of the Board des polnischen Baltic Sea & Space Cluster. Er beleuchtete die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft aus polnischer Sicht und hob die…  
496. Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus  
Die Organisator:innen und Referent:innen der Veranstaltung - © Foto: Friederike Balzereit, Uni Kiel … gekommen war Prof. Marek Grzybowski, President of the Board des polnischen Baltic Sea & Space Cluster. Er beleuchtete die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft aus polnischer Sicht und hob die…  
497. Mehr vom MCN  
… Minuten Für den Überblick: Mit unsere Imagefilm erhalten Sie in kompakter Form Einblicke ins Maritime Cluster Norddeutschland. Kontakt Sie bevorzugen der persönlichen Kontakt? Wir sind mit Büros in Bremen,…  
498. OECD würdigt GreenOffshoreTech als Best Practice der Innovationspolitik  
GreenOffshoreTech … dem Bericht wird auf Seite 271 das EU-Projekt GreenOffshoreTech, an dem das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) als Projektpartner beteiligt war, als Paradebeispiel für eine erfolgreiche…  
499. Der Maritime Campus Elsfleth stellt sich vor – Besuch des Landrats Stephan Siefken  
… Präsidenten der Jade Hochschule, Professor Dr. Weisensee und der Geschäftsstellenleiterin des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. (MCN), Frau Dr. Neumann, wurden die Aktivitäten der in Elsfleth ansässigen…  
500. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) … angemeldet ohne zu wissen, wohin es geht und wen sie treffen werden. Zum zweiten Mal hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zu diesem Format eingeladen. Die erste Tour führte im vergangenen Jahr durch…  
Suchergebnisse 481 bis 500 von 706