… Arbeiten in der maritimen Welt.
Direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus der maritimen Wirtschaft Informationen zu Ausbildungsberufen aus erster Hand von Auszubildenden am Stand der…
… Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen.
Zur Eröffnung der MEER KONTAKTE sagte Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Technologieminister Dr. Bernd Buchholz: „Die Maritime Wirtschaft ist einer der wichtigsten…
…fünf Küstenbundesländern mit Geschäftsstellen präsent ist.
Zur Eröffnung der Messe sagte Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Technologieminister Dr. Bernd Buchholz: „Die Maritime Wirtschaft ist einer der wichtigsten…
… Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind bereits Mitglied im MCN. Wir sind mit Büros in Bremen, Hamburg,…
…Bei ihrem Herbsttreffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister, Senatoren und Senatorinnen der fünf norddeutschen Küstenländer am 7. November eine gemeinsame "Norddeutsche…
… erwiesen, zwei Arbeitsplätze im Digital Hub Logistics. Darüber haben wir beispielweise den Hamburger Wirtschaftssenator kennengelernt, der wiederrum den Kontakt nach Bonn zum Bundesministerium für Verkehr und…
… Seine beruflichen Wurzeln hat Oliver Bretag in der Public Relations, wo er zuletzt in der maritimen Wirtschaft tätig gewesen ist. „Mecklenburg-Vorpommern hat große Potenziale innerhalb der maritimen Branche.…
… tauschen sich die für die Häfen zuständigen Ressortminister und Senatoren einmal im Jahr mit der Hafenwirtschaft und dem Bund über aktuelle hafenspezifische Themen aus und entwickeln gemeinsame Positionen. Die…
… 3D-Druck-Studie zur Bedarfsermittlung von additiven Fertigungsmethoden mit Fokus auf die maritime Wirtschaft. Das vom MCN initiierte ZIM-Netzwerk Green Meth startete. Es soll die technischen…
… sich insgesamt 150 Unternehmen aus verschiedensten Branchen aus Polen und Deutschland, mit dem Ziel, Wirtschaftskontakte zu knüpfen und auszubauen.
Polen ist nicht nur ein wichtiger Außenhandelspartner für…
… Seine beruflichen Wurzeln hat Oliver Bretag in der Public Relations, wo er zuletzt in der maritimen Wirtschaft tätig gewesen ist. „Mecklenburg-Vorpommern hat große Potenziale innerhalb der maritimen Branche.…
… und New Work. Den Auftakt bildet ein Workshop.
Der Fachkräftemangel stellt die maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber…
… und New Work. Den Auftakt bildet ein Workshop.
Der Fachkräftemangel stellt die maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber…
… einnimmt. Er sieht in der Einrichtung des Kompetenzzentrums, in der die Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eng zusammenarbeiten, einen „Leuchtturm“, der zeige, „wie angewandte Forschung realisiert werden…
… Vernetzung leistet es anwendungsorientierte Pionierarbeit – von diesem Transfer profitieren Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen.“
Herr Dr. Kämpny, Abteilungsleiter des Niedersächsischen Ministeriums für…
… das Thema erkannt und ist sehr aktiv, aber sie findet zu wenig Gehör und Unterstützung in Politik und Wirtschaft. Das liegt auch daran, dass die Lotsen und ihre wichtige Arbeit aus meiner Sicht eine zu geringe…
… und Energiewende stehen für große gesellschaftliche Herausforderungen, die sich auch in der maritimen Wirtschaft niederschlagen. Wir möchten unsere Mitglieder dabei unterstützen, diesen erfolgreich zu begegnen“,…
… Emissionen führen. Dementsprechend ist der Einsatz wirksamer Antifouling-Systeme unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und im Interesse der Umwelt sinnvoll.
Seit dem Inkrafttreten des…
… führt die Italienische Handelskammer für Deutschland (ITKAM), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), eine Leistungsschau nach Italien durch. Es handelt sich dabei um eine…