Suche

Wonach suchen Sie ?

973 Treffer:
561. Knut Gerdes über den MCN Cup 2021  
Knut Gerdes Der Vorsitzende des Maritimen Clusters Norddeutschland im Video über den MCN Cup, den das MCN in diesem Jahr erstmalig für maritimen Innovationen an seine Mitglieder vergibt. Bewerbungsfrist ist der…  
562. Stellenbörse  
Jobs in der maritimen Branche – Jetzt fündig werden! Sind Sie auf der Suche nach spannenden Karrieremöglichkeiten in der maritimen Branche? In unserer Stellenbörse finden Sie aktuelle Jobangebote…  
563. Resiliente Lieferketten für Europa: EU-Projekt ResC4EU startet mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland als Partner  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner des neu gestarteten EU-Konsortiums „Resilient Supply Chains for Europe“ (ResC4EU), das mit einer Förderung von 3 Millionen Euro über drei Jahre…  
564. 28. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME  
Netzwerk, Ausschreibung Bis 29. September 2021 können mittelständische Unternehmen (sowie kooperierende Forschungseinrichtungen) aus den teilnehmenden Ländern/Regionen Anträge für ihre innovativen Forschungs- und…  
565. Offene Stellen der MCN-Mitgliedsunternehmen  
Stellenbörse Ab sofort können sich interessierte Bewerber*innen in der Stellenbörse über offene Angebote der MCN-Mitgliedsunternehmen informieren.  
566. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Wie Start-Ups die Schifffahrt verändern  
Podcast, Start-ups Klimaschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit - die Erwartungen an Unternehmen der maritimen Branche sind groß, aber nicht unerreichbar. Kleine und innovative Start-Ups haben sich längst daran gemacht,…  
567. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Wie Start-Ups die Schifffahrt verändern  
Klimaschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit - die Erwartungen an Unternehmen der maritimen Branche sind groß, aber nicht unerreichbar. Kleine und innovative Start-Ups haben sich längst daran gemacht,…  
568. Binnenschifffahrt 4.0  
Binnenschifffahrt 4.0 Die Binnenschifffahrt ist ein wichtiger Verkehrsträger in Europa. Europa verfügt über ein weitmaschiges Wasserstraßennetz, das auf den Hauptrouten sehr leistungsfähig ist.…  
569. Autonome Schifffahrt  
In einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema autonome Schifffahrt wollen der Verband Deutscher Ingenieure und das MCN den Blick sowohl auf die Binnen- und Küstenschifffahrt als auch auf den…  
570. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und…  
571. Fünf Fragen an ... Jann Wendt  
Jann Wendt, north.io north.io ist eine treibende Kraft beim Thema Munitionsauffindung und -räumung im Meer. Der Gründer und Geschäftsführer Jann Wendt verrät, welchen Beitrag Big Data und Künstliche Intelligenz für die…  
572. Fünf Millionen Euro zur Förderung von Innovationen in KMU  
Offshore Drilling Das MCN ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union zur Umsetzung des EU-Projekts…  
573. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen…  
574. Das Beste draus gemacht  
Würfel In irgendeiner Weise von der Corona-Pandemie betroffen sind alle. Dass aus Home Office, Lockdown und Kontaktbeschränkungen aber auch Positives entstehen kann, davon berichten unsere Mitglieder…  
575. Technology Innovator Award für MCN-Mitglied  
Containerschiff Das MCN-Mitglied HASYTEC Electronics wird als „Bester Hersteller von Ultraschallsystemen zur Verhinderung von biologischem Fouling 2021“ mit dem Technology Innovator Award ausgezeichnet. „Bester…  
576. MCN-Newsletter: Die Juli-Ausgabe ist online!  
Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier…  
577. Machbarkeits- und Kostenstudie: Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht  
Boot Niedersachsen und Bremen engagieren sich für die Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht. Mit einer Machbarkeits- und Kostenstudie zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung vor Ort liegen…  
578. Aktuelle Jobangebote: Arbeiten im MCN  
Für unsere Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein sind wir auf der Suche nach einem Projektmanager (m/w/d) sowie einer Projektassistenz. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Wir…  
579. Neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe  
In Rostock soll ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe entstehen. Im ersten Schritt entstehen neue Arbeitsplätze für über 50 Ingenieure, ein weiterer personeller Ausbau ist geplant. Bei einem…  
580. Bund unterstützt Aussteller bei Neustart auf Messen in Deutschland  
Messe, Förderung, BAFA Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf deutschen internationalen Messen in diesem Jahr finanzielle Unterstützung. Kleine und mittelständische…  
Suchergebnisse 561 bis 580 von 973