… noch innovativer und international wettbewerbsfähiger zu machen.“ Carsten Löhmer, der das Engagement des Clusters bis zur Vereinsgründung als stellvertretender Beiratsvorsitzender unterstützt und sich künftig aktiv…
… MCN. Dank der breiten Vernetzung konnte schnell ein großer Interessentenkreis unter den Mitgliedern des Clusters in den beteiligten fünf Bundesländern gefunden werden. Die für die Startphase beantragten…
… Wissenschaft und Wirtschaft seit Herbst 2013 eine wichtige Plattform.
Die Erweiterung des Maritimen Clusters Norddeutschland auf das Bundesland Niedersachsen war der Auslöser. Strategisch ideal wurde die neue…
… abstoßen“. Zum dritten Mal war das plattdeutsche Wort Motto einer besonderen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland in Bremen. Für die Teilnehmenden der Netzwerk-Runde durch den neuen…
… Bereichen, unter anderem in Schiffbau, der Zulieferindustrie oder im Reedereibetrieb.
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat im Januar 2018 die Fachgruppe Maritime Sicherheit gegründet. Ziel dieser…
…Fotorückblick MEER KONTAKTE 2017
Premiere für die MEER KONTAKTE – zum ersten Mal veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 8. und 9. November 2017 die Messe für die maritime Branche im Ostseekai in…
… Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmende bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Das Themenspektrum des zweitägigen Kompaktseminars reicht von kommerziellen…
… Anwendungsfelder. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Geschäftsstelle Bremen des Maritimen Clusters Norddeutschland.
Beim Fraunhofer IFAM startete die Tour. Dort erfuhren die Teilnehmerinnen und…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… und Minister Themen wie die Lage der Werftindustrie, die Zusammenarbeit im Bereich des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), die Ausweisung von Schutzgebieten sowie Anforderungen an die…
… statt. Der Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt wird alle zwei Jahre vom Maritimen Cluster Norddeutschland, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Hochschule Bremen veranstaltet.…
… Innovationen und Optimierung von Prozessen beobachten können. Vor diesem Hintergrund haben das EEHH-Cluster und das Maritime Cluster Norddeutschland das „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“ neu…
… Fokus der NORTEC, Fachmesse für Produktion, stehen Ende Januar 2018 deshalb 4.0-Themen. Das Maritime Cluster Norddeutschland kooperiert mit der NORTEC 2018, zu der über 400 Aussteller und mehr als 12.000…
… „Antifouling“ lädt das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland am 7. Dezember 2017 in Cuxhaven ein. Referentinnen und Referenten aus Forschung,…
… der Werft liegt.
MCN: Seit August dieses Jahres gehört die Neptun Werft zum Netzwerk des Maritimen Clusters Norddeutschland. Warum sind Sie Mitglied geworden?
Strunck: Das MCN ist für uns wichtig und…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… und mit gemeinsamen Aktivitäten die maritime Wirtschaft in Norddeutschland zu stärken.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die norddeutschen Partner im Enterprise Europe Network haben eine…
…Die Geschäftsstellen Schleswig-Holstein und Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland koordinieren aktuell den Aufbau einer neuen Fachgruppe „Yacht- und Bootsbau“. Ziel ist unter anderem, den vielen…
… arbeiten im Rahmen des Elsflether Schifffahrtsforums zusammen. Ab Januar 2018 wird das Maritime Cluster Norddeutschland der sechste Kooperationspartner in dem maritimen Zusammenschluss.