Suche

Wonach suchen Sie ?

973 Treffer:
41. Studierende untersuchen Digitalisierungsprozesse in der maritimen Wirtschaft  
Studierende des Fachbereichs Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule beschäftigen sich in diesem Wintersemester mit der Digitalisierung der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland. Die als…  
42. Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien  
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms organisiert die Auslandshandelskammer Indonesien eine Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien vom 26. Februar bis zum 2. März 2018, in Kooperation mit…  
43. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
Anfang November 2017 hat in Greifswald die Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister und Senatoren der norddeutschen Küstenländer stattgefunden. Vor Ort diskutierten die Senatoren und Minister…  
44. Sustainable Shipping 2017  
Bereits in der dritten Auflage findet die Sustainable Shipping im November 2017 in Bremen statt. Der Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt wird alle zwei Jahre vom MCN, dem Senator für…  
45. Schnittstellenhandbuch Offshore Wind in 2. Auflage veröffentlicht  
Offshore Wind befindet sich nach den europäischen Ausschreibungsergebnissen in einer spannenden Entwicklungsphase. Da die Kosten weiter deutlich sinken müssen, wird sich der Markt weiter…  
46. Kooperation mit der NORTEC 2018  
Industrie 4.0 ist längst ein Megathema – auch für den Mittelstand. Die Digitalisierung wird viele Bereiche in den produzierenden Unternehmen durchdringen und verändern. Im Fokus der NORTEC, Fachmesse…  
47. Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab  
Antifouling-Mittel werden eingesetzt, um den Bewuchs von Schiffen, Booten und Offshore-Anlagen durch Organismen wie beispielsweise Muscheln oder Algen zu verhindern. Ein Team von Wissenschaftlern hat…  
48. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den…  
49. Umsatzsteuer bei Erbringung einer Leistung an ein Seeschiff – alles neu oder doch alte Kamellen?  
Die Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen im Zusammenhang mit der Seeschifffahrt galt früher als grundsätzlich gegeben. Erst seit dem Urteil des EuGH im Jahre 2006 wurde die allgemeine…  
50. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und…  
51. Kooperation mit dem Enterprise Europe Network  
Das MCN und die norddeutschen Partner im Enterprise Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und mit gemeinsamen Aktivitäten die…  
52. Gründung der Fachgruppe Yacht- und Bootsbau  
Die Geschäftsstellen Schleswig-Holstein und Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland koordinieren aktuell den Aufbau einer neuen Fachgruppe „Yacht- und Bootsbau“. Ziel ist unter anderem,…  
53. Das MCN wird Teil des Elsflether Schifffahrtsforums  
Fünf maritime Vereine aus Elsfleth arbeiten im Rahmen des Elsflether Schifffahrtsforums zusammen. Ab Januar 2018 wird das Maritime Cluster Norddeutschland der sechste Kooperationspartner in dem…  
54. An Bord bei … in Bremen  
Hochtechnologien, Logistiklösungen 4.0 und angewandte Materialforschung, das sind die Themenschwerpunkte der Bremer Ausgabe von „An Bord bei …“ am 25. Oktober 2017. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder…  
55. Rückblick: Container- und Automobilumschlag in Bremerhaven hautnah beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
Spannende Einblicke in den Container- und Automobilumschlag in Deutschlands zweitgrößtem Hafen erhielten die rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. Maritimen Marktplatzes Nordwest am 26.…  
56. BMWi-Delegationsreise nach Indien für deutsche maritime Unternehmen  
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet die AHK Indien, in Kooperation mit SBS systems for business solutions, ein Förderprojekt für deutsche Unternehmen aus dem…  
57. Rückblick: MCN-Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Branche  
Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen…  
58. Das MCN beim Innovationsforum JadeBay 2017  
Das Innovationsforum JadeBay entwickelt gemeinsam mit lokalen Unternehmen innovative Ideen und Ansätze und zeigt die Innovationsfähigkeit der Region. Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle…  
59. Tobias Weissflog ist stellvertretender Geschäftsführer des MCN  
Seit August 2017 ist Tobias E. Weissflog stellvertretender Geschäftsführer des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Damit unterstützt er die Geschäftsführerin Jessica Wegener im zentralen…  
60. MEER KONTAKTE: Erste Programminfos online  
Premiere für die MEER KONTAKTE – zum ersten Mal veranstaltet das Maritime Cluster Norddeutschland in diesem Jahr die Messe für die maritime Branche. Alle ausstellenden Firmen und Institutionen sind…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 973