
Maritime Technologien für die Zukunft: Im Rahmen des Interreg-Projekts Fehmarn-Belt-Innovation (FBI) lädt die Kieler Wirtschaftsförderung zusammen mit anderen Projekt- und Netzwerkpartner*innen interessierte Unternehmensvertreter*innen aus der maritimen Wirtschaft zu einem Zukunftsworkshop ein.
Mit der innovativen Methode des Scenario-Plannings werden Sie nicht nur die Gelegenheit haben, einen Blick in die maritime Kristallkugel zu werfen, sondern auch aktiv an der Gestaltung Ihrer eigenen unternehmerischen Zukunft zu arbeiten und über mögliche Kooperationen nachzudenken. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wellen der Veränderung nicht nur vorhersehen, sondern auch surfen!
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Anmeldung: https://events.kiwi-kiel.de/event/bKDKLQA6
Agenda des Zukunftssworkshops
- ab 13:30 Uhr: Ankunft im TransMarTech
- ab 14:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
Einführung in die Methode Scenario-Planning
Gruppenarbeit – Zukünfte/ Szenarien entwickeln - ca. 15:30 Uhr: Pause
- ab 16:00 Uhr: Einführung in die weiteren Arbeitsschritte
Entwicklung individueller Unternehmensszenarien
Gruppenarbeit – Backcasting & Kooperationen
Ergebnispräsentation
Angebote des FBI-Projekts für Unternehmen - ab 18:00 Uhr: Ende des Workshops und Möglichkeit zum Netzwerken
KiWi - Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH
Textquelle:KiWi - Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH