
Auf Grund zunehmender Digitalisierung verändern sich Geschäftsmodelle und Formen der Zusammenarbeit von Unternehmen, deren Dienstleistern im produzierenden Gewerbe bis hin zum Kunden und Produktanwender. Das dabei zunehmend verfolgte Konzept des Digitalen Zwillings ist eine grundlegende Basis für neue Formen der Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts.
Im Rahmen unseres Workshops werden Sie gemeinsam mit den Veranstaltern das Konzept des Digitalen Zwillings branchenübergreifend verstehen und Anforderungen erarbeiten, die sich daraus für Ihr jeweiliges Geschäftsmodell ergeben. Anhand von Beispielen aus dem Spektrum einer Schiffswerft, aber auch aus anderen produzierenden Gewerbebereichen möchten wir das Thema mit Ihnen diskutieren und neue Wege der Zusammenarbeit in der Branche im Zeitalter der Digitalisierung aufzeigen.
Um Ihre Anmeldung wird gebeten per E-Mail an: sekretariat@igd-r.fraunhofer.de.
3D Maritim - Netzwerk und Forum von Firmen, Forschungseinrichtungen und Anwendern für den Einsatz von 3D in der Maritimen Branche