Maritimer Kalender

“Wir brauchen Antrieb und Sicherheit!” – Das Schaffen neuer Wege in der maritimen Wirtschaft

21.01.2022 09:00 Uhr – 21.01.2022 16:00 Uhr
Online
FG Personal und Qualifizierung | Kooperationsveranstaltungen

Veränderungen gehen mit Entscheidungen einher, deren Einfluss nicht vollständig einsehbar ist. Sie sind mitunter komplex und facettenreich. In einer heutigen, dem Wandel unterliegenden Welt ist es notwendig, diese Entscheidungen aushalten zu können. Es geht darum, Unerreichbares sichtbar zu machen. Zu akzeptieren und auszuhalten, dass es keine Lösung gibt, aber den Prozess für zukünftige Projekte nutzbar zu machen.

Dieses Aushalten für ein nachhaltiges Geschäftsmodell widerspricht jeglichem Streben nach Sicherheit und Beständigkeit. Das ist aber notwendig, um langfristig etwas bewegen zu können.

Gemeinsam mit Studierenden, Wissenschaftler:innen und dem Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Bremen erarbeiten Führungskräfte der maritimen Branche Wege für eine nachhaltigere Zukunft. Ziel ist das Öffnen und Weiterentwickeln des bisherigen Denkens, um das Thema Nachhaltigkeit in seiner Vielfalt erkennen zu können.

Inhalte

  • Das Kennenlernen von Methoden zur Orientierung in Entscheidungsfindungen
  • Diese mit Unterstützung von Studierenden und Wissenschaftlern am eigenen Beispiel erfahren
  • Sie nehmen mit, dass Entscheidungsprozesse sensibel, komplex und vielfältig sind
  • Ein Erarbeiten von Möglichkeiten, um das eigene Mindset auf etwas Neues auszurichten
  • Nach der VA sollten Sie in der Lage sein, dieses nachhaltig umsetzen

Der Workshop richtet sind an die Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen aus der Projektleitung – insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem MCN und dem Lehrstuhl für Nachhaltiges Management statt.

Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: "Wir brauchen Antrieb und Sicherheit!" - Das Schaffen neuer Wege in der maritimen Wirtschaft - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen (kompetenzzentrum-bremen.digital)

Kontakt für Rückfragen

Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.

Oliver Bretag

Projektmanager Bremen
Projektmanager GreenOffshoreTech
Geschäftsstellenleitung Mecklenburg-Vorpommern

Mobil: +49 151 67 73 5951

E-Mail: oliver.bretag@maritimes-cluster.de

Quellen
Bildrechte:

MCN

Textquelle:

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Kontorhauspassage WFB – Digitalbüro

Langenstraße 2-4

28195 Bremen

Zurück zur Übersicht