Maritimer Kalender

Wie starte ich ein KI-Projekt in Schleswig-Holstein? - Vorstellung des KI-Transfer-Hub und exemplarischer KI-Projekte aus der Wirtschaft

22.03.2022 15:00 Uhr – 22.03.2022 16:30 Uhr
Online
FG Personal und Qualifizierung | Weitere Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz ist eines der Zukunftsthemen in Schleswig-Holstein, Ende 2021 wurde die KI-Strategie des Landes fortgeschrieben und konkretisiert. Insgesamt hat Schleswig-Holstein 45 Millionen Euro an Landesmitteln für KI-Projekte aus der Wirtschaft und der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Einige dieser Projekte werden Ihnen in diesem Webinar vorgestellt und dargestellt, wie KI-Projekte in Schleswig-Holstein unterstützt werden können - nicht nur finanziell, sondern auch durch Dienstleistungen des KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein.

Andreas Hennig ist Projektleiter des KI-Transfer-Hub, ein Zusammenschluss aus WTSH und mehreren wissenschaftlichen Partnern, und wird die Angebote des Hubs für schleswig-holsteinische Unternehmen vorstellen. Diese Angebote umfassen unter anderem Veranstaltungen, Machbarkeitsstudien und Förderberatung und stehen Unternehmen im Land kostenfrei zur Verfügung.

Beispiele aus der Praxis kommen von den Unternehmen Autosiastik Software aus Henstedt-Ulzburg und myStandards aus Kiel. Sie werden von der Zusammenarbeiten mit dem KI-Transfer-Hub und von ihren Wegen zu erfolgreichen KI-Projekten berichten sowie Tipps aus der Praxis geben, wie sich Unternehmen dem Thema Künstliche Intelligenz nähern können.

Dieses Webinar findet im Rahmen der Serie „Digitale Transformation" des Cluster DiWiSH und der „Digitalisierungsoffensive Mittelstand" der WTSH GmbH, der IHK Schleswig-Holstein sowie den Handwerkskammern des Landes statt.

Zusätzliche Informationen
Quellen
Textquelle:

WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
 

Zurück zur Übersicht