
Wie sieht es aus mit der Nachhaltigkeit in der deutschen Hafen- und Seewirtschaft? Welche Herausforderungen bestehen, welche neuen Ansätze gibt es, um mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit heute einen Beitrag für die Zukunft zu leisten?
Vorträge von Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg, Vorständin der HanseStiftung und Gesine Meissner, Vorsitzende des Deutschen Ozeandekaden Komitees, führen ins Thema ein. Anschließend diskutieren die Referentinnen mit einem Vertreter des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen e.V. und des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe e.V. darüber, was Nachhaltigkeit für die See- und Hafenwirtschaft bedeutet.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der HanseStiftung mit der OZEANDEKADE, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrologie sowie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Die Veranstaltung ist kostenfrei für Teilnehmer:innen. Hier können Sie sich anmelden.
Friedrich Naumann Stiftung