
Wie können Unternehmen durch Materialeinsparungen das Klima schützen und gleichzeitig finanzielle Vorteile erlangen? Bei welchen Prozessschritten gibt es noch Einsparpotenziale? Wie kann man Materialeffizienz praktisch umsetzen?
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Materialeffizienz werden Ihnen in dem kostenlosen und interaktiven Webseminar beantwortet, welches das ifu Hamburg in Kooperation mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und der Universität Hamburg durchführt.
Das erwartet Sie im Webseminar:
- Erleben Sie Materialflusskostenrechnung (MFCA) in Aktion durch die Präsentation von Fallbeispielen aus der Praxis von Unternehmensvertreter*innen (u.a. ArcelorMittal, Hydro Aluminium und Gebr. Jancke)
- Erlangen Sie neues Wissen durch Expert*innenvorträge rund um das Thema Materialeffizienz
- Diskutieren Sie mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen zu dem Thema Materialeffizienz aus
Die Webinarreihe ist kostenlos und wird von unserer MFCA-Expertin Martina Prox moderiert.
Martina Prox ist Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe der ISO 14051 (MFCA-Normierung) und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Materialeffizienz.
Webseminartermine und Inhalte
Seien Sie dabei, lernen Sie von den Pilotprojekten und bringen Sie mit uns gemeinsam das Thema Materialeffizienz voran. Melden Sie sich jetzt an, um sie Ihren Platz zu sichern. Wir freuen uns auf Sie!
1. Webseminar: 01.09.2020, 11.00 - 12.00 Uhr ➤ Zur Anmeldung
- Impulsvortrag: Ressourceneffizienz und Klimaschutz: Welche Rolle spielen die Materialien?
Prof. Dr. Mario Schmidt (Direktor INEC Institut für Industrial Ecology, Hochschule Pforzheim) - Case 1: Nordische Oelwerke
- Case 2: ArcelorMittal Hamburg
2. Webseminar: 08.09.2020, 11.00 - 12.00 Uhr ➤ Zur Anmeldung
- Case 1: Hydro Aluminium Rolled Products
- Case 2: Ernst Heinrich
3. Webseminar: 15.09.2020, 11.00 - 12.00 Uhr ➤ Zur Anmeldung
- Impulsvortrag: Ressourceneffizienz als ökonomische & ökologische Chance
Prof. Dr. Timo Busch (Chair of Management and Sustainability, Universität Hamburg) - Case 1: Gebrüder Jancke
- Case 2: Case 2: Ritz Instrument Transformers
4. Webseminar: 22.09.2020, 11.00 - 12.00 Uhr ➤ Zur Anmeldung
- Case 1: PREMIUM
- Case 2: Beiersdorf Manufacturing Hamburg (angefragt)
5. Webseminar: 29.09.2020, 11.00 - 12.00 Uhr ➤ Zur Anmeldung
- Case 1: Hamburg Port Authority (angefragt)
- Case 2: GoodMills Deutschland
- Abschlussvortrag: Prof. Dr. Mario Schmidt (Direktor INEC Institut für Industrial Ecology, Hochschule Pforzheim)
* Änderungen an den Agendapunkten der Webseminare vorbehalten
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich Ihren Computer/ Smartphone und eine Internetverbindung.
Bitte planen Sie für die Webpräsentation ungefähr eine Stunde ein.
Weitere Infos zum Thema Materialeffizienz durch die Materialflusskostenrechnung (MFCA) finden Sie ➤ hier
ifu Hamburg GmbH | Member of iPoint Group