
Atemschutzmaske, OP-Maske oder genähter Mundschutz - die Unterschiede bei Masken und dem Schutz, den sie bieten, sind groß. Für den Einsatz im klinischen Bereich ist eine Zertifizierung der Produkte unausweichlich. Das beinhaltet Herausforderungen, aber auch Chancen – insbesondere für die Entwicklung eines nachhaltigen Konzeptes für Unternehmen, das auch nach der Corona-Krise noch von Relevanz sein kann.
Life Science Nord möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Webinars die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema Zertifizierung von Atemschutzmasken zu informieren und mit unseren Experten auszutauschen.
Moderatoren:
- Thomas Bohnen, Qualitätsplan24
Der Geschäftsführer von Qualitätsplan24 und Leiter des Life Science Nord Arbeitskreises CE-Dokumentation wird Ihnen die wichtigsten Normen und Dokumente vorstellen und den Weg der Zertifizierung erläutern.
- Jens Sager, F&F Lasertechnik
Das Technologieunternehmen F&F Lasertechnik GmbH aus Neustadt in Holstein baut aktuell neben dem Alltag eines industriellen Metallverarbeiters eine zertifizierte Produktion von PSA-Masken FFP3 / FFP2 nach EN149 auf. Herr Sager wird uns an seiner Motivation, seinem Geschäftsmodell und seiner Erfahrungen mit dem Zertifizierungsprozess teilhaben lassen.
Anmeldung:
Zur Anmeldung kommen Sie hier.
Kontakt für Rückfragen
Quellen