
In einer Zeit, in der die Energiewende nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit darstellt, rücken Terminals als unumgehbare Schnittstellen in den Fokus der Bemühungen um eine nachhaltigere Zukunft. Diese Knotenpunkte, wo Güter von einem Verkehrsträger zum anderen wechseln, spielen eine Schlüsselrolle in der Schaffung effizienterer, emissionsärmerer Transportwege. Die Förderung des multimodalen Transports – die nahtlose Verbindung zwischen Schifffahrt, Schiene und Straße – ist dabei unabdingbar, um die CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren und die Effizienz im Güterverkehr zu steigern.
Dieses Webinar beleuchtet konkrete Innovationen an diesen kritischen Schnittstellen. Von der Optimierung des Platzangebots durch stapelbare Trailer, über die Elektrifizierung mittels elektrischer Reachstacker, bis hin zu neuen IT-Lösungen, die die Logistikprozesse vereinfachen – jedes Thema eröffnet neue Perspektiven auf die essenzielle Rolle, die Terminals in der Energiewende spielen.
ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc)
c/o Bundesministerium für Digitales und Verkehr