
Wenn nicht jetzt, wann dann? Neue, zukunftsfähige Produkte –und Ideen– zu entwickeln, ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Innovatives Querdenken ist gerade jetzt gefragt und muss nicht pausieren, auch wenn persönliche Treffen nur noch bedingt möglich sind. In der gemeinsamen Session mit UXMA stellt das DiWiSH-Mitglied seine Best Practices vor, wie kollaborative Ideenentwicklung in verteilt arbeitenden Teams gelingt. Neben einem Überblick bewährter Ideation-Methoden aus dem Projektalltag wird gezeigt, welche Methoden für Remote-Work-Szenarien besonders geeignet sind – und welche digitalen Tools als sinnvolle Unterstützung zum Einsatz kommen können.
Die Kooperationsveranstaltung von DiWiSH, der WTSH und UXMA ist der Auftakt einer geplanten Veranstaltungsreihe rund um die Digitalisierung.
Die Anmeldung zu dem Webinar ist unter diesem Link möglich: https://attendee.gotowebinar.com/register/7018808749110343438
© WTSH | Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein