
Um den technisch-wissenschaftlichen Austausch und die wechselseitige Unterstützung zwischen den Mitgliedern, Fachgruppen und Gremien des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) zu intensivieren, starten die beiden Kooperationspartner in 2021 mit einer gemeinsamen Webinarreihe zu Themen der maritimen Welt.
Denn gerade im branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch lassen sich oftmals interessante, unkomplizierte Lösungsansätze für eigene Herausforderungen erfahren und ableiten!
„Klicken“ Sie sich rein – werden Sie Teil des Fachnetzwerks – holen und geben Sie Lösungsansätze!
Anmeldung über den VDI Hamburger Bezirksverein e.V.
Ziel der Veranstaltung ist eine Sensibilisierung für diese spezielle Thematik, die von vier Fachreferenten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Nach jedem Vortrag gibt es eine Frage- und Diskussionsrunde für den Erfahrungsaustausch.
1. EU-Projekt LASH FIRE – Entwicklung und Bewertung innovativer Ansätze zur Risikominimierung von Bränden auf Roro-Schiffen | Grit Ladage, Center of Maritime Technologies gGmbH |
2. Besondere Herausforderungen bei Bränden von E-Fahrzeugen auf Fähren | Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger, TUHH |
3. Alternativ betriebene Fahrzeuge auf Fährschiffen – Ergebnisse des Forschungsprojektes ALBERO | Dr. Dana Meißner, Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit |
4. E-Autos auf Fähren und im Seetransport (in englischer Sprache) | Capt. Filip Svensson, Wallenius Wilhelmsen Ocean |
Moderation der Veranstaltung: Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft & Schifffahrt bei Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Bremen
Anmeldung über den VDI Hamburger Bezirksverein e.V.
Merken Sie sich auch bereits die weiteren Termine und Themen vor:
10. Juni 2021, 15:00-17:00 Uhr / Online
Thema: Alternative Kraftstoffe
16. Sept. 2021, 15:00-17:00 Uhr / Online
Thema: Automatisiertes Fahren
11. Nov. 2021, 15:00-17:00 Uhr / Online
Thema: Bionisches Antifouling
Nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden wir rechtzeitig in unserem „maritimen Kalender“ bekannt geben.
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN)