
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) plant als Ersatz für das vorhandene Polarforschungsschiff „POLARSTERN“ den Neubau eines multifunktionalen eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffes „POLARSTERN II“ für die arktischen und antarktischen Einsatzgebiete sowie für die Versorgung der Forschungsstation „Neumayer III“ in der Antarktis.
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern GMT, MCN, VDMA und VSM lädt das AWI zu einer virtuellen Informationsveranstaltung, um interessierte Unternehmen über das bevorstehende Projekt und den geplanten Ablauf des Vergabeverfahrens zu informieren. In dem Zusammenhang wird die Reederei F. Laeisz Einblicke in den Betrieb der aktuell in Fahrt befindlichen POLARSTERN und die im vergangenen Jahr abgeschlossene MOSAiC Expedition geben.
Programmablauf:
Moderation: Andreas Born, MCN
Grußworte:
Prof. Dr. Antje Boetius
Senatorin Kristina Vogt
Prof. Dr. Heinrich Miller, AWI:
Herausforderungen und Aufgaben der Polar- und Meeresforschung für einen Forschungs- und Versorgungseisbrecher
Kapt. Thomas Wolf Wunderlich, Reederei F. Laeisz:
Erfahrungen der MOSAiC Expedition aus Sicht des Schiffbetriebs
Diskussion und Abschluss
Über diesen Link gelangen Sie am Veranstaltungstag zum Livestream: https://nextmoderator.net/polarstern
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.