
### Aktualisierung: Wir haben uns nach sorgfältiger Abwägung gemeinsam mit unseren dänischen Partnern entschieden, die für den 31.März – 1. April 2020 geplante Netzwerkreise South Baltic Region „Smart & Green“ auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir bitten um Ihr Verständnis und melden uns, sobald ein neuer Termin fixiert ist. ###
Mehr als hundert Clustermitglieder auf süddänischen Insel Fünen repräsentieren die gesamte maritime Industrie, von Werften, Häfen und Reedereien über Ausrüstungslieferanten bis hin zu Beratern und Schifffahrtsschulen. Norddeutsche Firmen arbeiten schon seit Jahren erfolgreich mit den dänischen Nachbarn zusammen.
Insbesondere im Bereich der Roboter- und der Drohnentechnologie verfügen die zahlreiche maritimen Technologieunternehmen über starke Kompetenzen. Projekte zu autonome Schifffahrt und alternativen Antriebstechnologien werden dort derzeit gezielt vorangetrieben.
Um diese Zusammenarbeit in der maritimen Wirtschaft mit unseren direkten Nachbarn zu vertiefen und neue Kooperationen aufzubauen, organisiert die Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Cluster Norddeutschland gemeinsam mit dem Partnercluster auf Fünen eine Netzwerkreise nach Odense und Svendborg. Auf dem Programm stehen eine Tour durch das Erweiterungsprojekt des Industriehafen Lindø, Treffen mit den lokalen Werften, Reedereien und Zulieferbetrieben, Vorträge zu Autonomie und Elektrifizierung der Schifffahrt und viel Zeit zum gegenseitigen Austausch.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie zum Download unten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne in der MCN Geschäftsstelle Schleswig-Holstein: Dr. Sonja Endres, sonja.endres@maritimes-cluster.de
Anmeldeschluss: noch offen
Venlig hilsen!
Dr. Sonja Endres
sonja.endres@maritimes-cluster.de
MCN S-H