
Mecklenburg-Vorpommern ist das Land zum Leben: Das Urlaubsland Nr. 1 von Deutschland ist zugleich ein moderner Industriestandort. Zahlreiche Unternehmen sind Weltmarktführer. Wir zeigen Ihnen, dass es sich lohnt, im Land zum Leben wirtschaftlich aktiv zu sein. Erfahren Sie mehr über den Industriestandort Ostseeküste!
„Tag der In|du|strie Mecklenburg-Vorpommern“
Mittwoch, 3. April 2019, 12:00 – 16:30 Uhr
Hannover Messe, Convention Center, Raum „Heidelberg“
12:00 Grußwort und Eröffnung mit Catering „MV lädt ein“ Christian Pegel
Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
12:15 Impuls „Der Wirtschaft- und Industriestandort Mecklenburg-Vorpommern“
Land zum Leben, zum Arbeiten und Produzieren
Michael Sturm, Geschäftsführer Invest in MV
13:00Projekt „Made in MV – Made for the World“
Prof. Christian Feuerhake, Hochschule Wismar
13:15 Energie in Mecklenburg-Vorpommern
Caspar Baumgart, kaufm. Vorstand WEMAG AG
13:30 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Lars Bauer, Geschäftsführer BioCon Valley® GmbH
13:45 Automotive in Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Andreas Vietinghoff, Netzwerkmanager automotive-mv e.V.
14:00 Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Katrin Caldwell, Geschäftsstellenleiterin Maritimes Cluster
Norddeutschland e. V. – Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
15:00 Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Leif-Alexander Garbe, Hochschule Neubrandenburg und
Geschäftsführer ZELT – Zentrum für Ernährungs- und Lebensmitteltechnologie
15:15 Kunststoffkompentenz in Mecklenburg-Vorpommern
Gerd Poloski, Kunststoffkompetenzzentrum Schwerin
15:30 Das größte Holzcluster Europas
Jürgen Buck, Geschäftsführer EGGER Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG
15:45 Maschinen- und Anlagenbau in Mecklenburg-Vorpommern
Jörg Reimer, Geschäftsführer VARIOVAC PS SystemPack GmbH
Parallel:
Präsentation von Industrieunternehmen und Wirtschaftsförderern aus MV
Industrie-und Handelskammer zu Schwerin Ludwig-Bölkow-Haus, Graf-Schack-Allee 12,19053 Schwerin