
Unter dem Motto „der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen“ lädt die
Schiffbautechnische Gesellschaft (STG) ein zum „Reedereisprechtag 2018“ am
Donnerstag, den 19. April 2018
Hotel „Alte Werft", Ölmühlenweg 1
26871 Papenburg
Am Vortag, 18. April 2018, dieser Veranstaltung haben Sie gegen 16.00 Uhr die Gelegenheit,
an einer Besichtigung der Meyer Werft teilzunehmen, anschließend findet ab 19:00 Uhr im
„Hotel Alte Werft“ ein „Get together“ statt.
P R O G R A M M
09:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Dipl.-Ing. Fred Deichmann, Leiter des Fachausschusses
09:15 Uhr
Die Havarien von C/V CSCL Indian Ocean und M/V Cape Leonidas auf der Elbe – Ein Überblick über die technischen und menschlichen Ursachen
Prof. Dr.-Ing. Friedrich Wirz, Technische Universität Hamburg
09:45 Uhr
Der moderne Propellerentwurf zwischen Hauptmaschine und Schiffsruder
Dr.-Ing. Lars Greitsch, Mecklenburger Metallguss GmbH
10:15 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Totgesagte leben länger – Die Zukunft des Dieselmotors
Dr.-Ing. Udo Schlemmer-Kelling, FEV Europe GmbH
11:30 Uhr
WinGD X-DF-Niederdruck-„Dual-Fuel”-Motoren –
Eine Lösung, Schiffsemissionen radikal zu reduzieren
Dipl.-Ing. Daniel Strödecke, Winterthur Gas und Diesel Ltd.
12:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
The PERFECt Ship concept – The Piston Engine Room Free Efficient Container Ship
Dr.-Ing. Gerd-Michael Würsig, DNV GL
14:00 Uhr
Wärtsilä – LNG Tank Concepts
Frank Harteveld, Wärtsilä Deutschland
14:30 Uhr
Nach Hause – Safe Return to Port Assessments - Vorteile rechnergestützter Analysetechniken
Dipl.-Ing. Erik Werner, Global Maritime Deutschland GmbH
15:00 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr
Abwärmenutzung – Da geht noch was; Dampfturbine zum Antrieb einer Kältemaschine
Thilo Jürgens-Tatje, Meyer Werft GmbH & Co. KG
16:15 Uhr
Seekühlwasserpumpen – Still Room for Improvement?
Untersuchungen am Kühlwassersystem eines Handysize Bulker
Dipl.-Ing. John Ölkers, Johs. Thode Reedereigesellschaft mbH & Co. KG
16.45 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort
Anmeldungen sind über die Homepage der STG möglich.
STG