
Mit dem Start-up Radar Wertschöpfung und Innovation vorantreiben
Innovation und Wertschöpfung zählen mittlerweile zu den Top-Themen von KMU. Doch wie lässt sich das Thema mit insgesamt knappen Ressourcen bewältigen? Unsere Cluster-KollegInnen von der Logistik-Initiative Hamburg haben mit dem „Start-up Radar“ ein Tool geschaffen, das systematisch junge und etablierte Unternehmen zusammenbringt.
Und das funktioniert so: Sie als Mitglied des Maritimen Cluster Norddeutschland formulieren Ihre aktuelle Herausforderung – seien es neue Antriebssysteme, Künstliche Intelligenzen oder andere Themen. Die LIHH scoutet in ihrer Datenbank von über 700 globalen Startups (fallweise auch mit weiteren Recherchen) nach der passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie haben dann die Gelegenheit, aus der Shortlist diejenigen Startups auszuwählen, die Sie interessieren. Die LIHH organisiert dazu am 4. September 2019 im Digital Hub Logistics, 15-17 Uhr ein Pitch-Event mit den von Ihnen nachgefragten Startups, u.a. zum Thema Maritime Wirtschaft. Die Teilnahme am Event (und die vorausgehende individuelle Recherche) wird mit 150 Euro berechnet. Weitere Informationen zum Ablauf sowie zur Anmeldung gibt hier oder bei jr@hamburg-logistik.net, 040-22701936.
jr@hamburg-logistik.net
Logistik-Initiative Hamburg
Textquelle:Logistik-Initiative Hamburg