Maritimer Kalender

Springschool Hydrogen Technology

10.03.2025 08:30 Uhr – 14.03.2025 14:00 Uhr
Jugendherberge Kiel / Youth Hostel Kiel, Johannesstr. 1, 24143 Kiel
Weitere Veranstaltungen
  • Bei der SpringSchool Hydrogen Technology lernen Studierende und Promovierende aus den MINT-Fächern, sowie Teilnehmer aus Industrie und Forschung alle Aspekte des Wasserstoffs kennen. Inhaltlich folgt die SpringSchool der Lieferkette des Wasserstoffs. Nachdem die grundlegenden Eigenschaften des zukünftigen Kraftstoffs erläutert wurden, werden die Erzeugung, die Lagerung, der Transport, die Verteilung und die Anwendung in verschiedenen Sektoren näher beleuchtet. Die Vorträge werden durch rund 35 ExpertInnen aus Industrie und Wissenschaft gehalten. Begleitend wird den Teilnehmenden durch verschiedene Panele oder eine Exkursion die Möglichkeit gegeben direkt mit den ExpertInnen zu diskutieren und Wasserstoffanwendungen aus erster Hand zu erleben. Neben den hauptsächlich technisch orientierten Vorträgen werden auch Start-Ups berichten, wie sie es geschafft haben mit Wasserstoff ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Unter anderem wird sich ein Panel den Karrieremöglichkeiten im Bereich Wasserstoff widmen. Die SpringSchool Hydrogen Technology 2025 findet vom 09.03. bis zum 14.03.25 in Kiel statt.
  • Datum: 9.3. bis 14.3.2025 (Anreise Sonntagabend mit erster Kennenlernrunde, alternativ Anreise auch Montagmorgen)
  • Ort: Kiel, Jugendherberge Kiel, Johannesstr. 1, 24143 Kiel
  • Zielgruppe: Studierende/ Promovierende der MINT-Fächer mit Interesse an Wasserstoff
  • Alle weiteren Informationen, sowie die Registrierung, sind auf unserer Website: https://springschool2025.welcome-manager.de/
  • At the SpringSchool Hydrogen Technology, students and doctoral candidates from STEM subjects, as well as participants from industry and research, learn about all aspects of hydrogen. In terms of content, the SpringSchool follows the hydrogen supply chain. After the basic properties of the future fuel have been explained, the production, storage, transportation, distribution and application in various sectors will be examined in more detail. The presentations will be given by around 35 experts from industry and science. Participants will also have the opportunity to discuss directly with the experts and experience hydrogen applications at first hand through various panels or an excursion. In addition to the mainly technically oriented presentations, start-ups will also report on how they have managed to build a successful company with hydrogen. Among other things, a panel will be dedicated to career opportunities in the field of hydrogen. The SpringSchool Hydrogen Technology 2025 will take place from 09.03. to 14.03.25 in Kiel.
  • Date: 9.3. to 14.3.2025 (arrival Sunday evening with first meeting, alternatively arrival Monday morning)
  • Location: Kiel, Kiel Youth Hostel, Johannesstr. 1, 24143 Kiel
  • Target group: Students/doctoral candidates in STEM subjects with an interest in hydrogen
  • All further information, as well as registration, can be found on our website: https://springschool2025.welcome-manager.de/
Zusätzliche Informationen
Quellen
Bildrechte:

DLR SpringSchool Hydrogen Technology 2025

Textquelle:

DRL

Zurück zur Übersicht