Maritimer Kalender

Seegang - Zustandserfassung und Vorhersagen für mehr Sicherheit und Effizienz in den Offshore-Windparks

09.12.2019 09:00 Uhr – 09.12.2019 16:30 Uhr
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Gauß Saal, Bernhard-Nocht-Straße 78, 20359 Hamburg, Deutschland
FG Maritime Sicherheit | FG Maritime Wirtschaft Offshore Wind | Weitere Veranstaltungen

Seegang ist einer der wichtigen Umweltparameter, die die Planung, den Bau und den operationellen Betrieb von Offshore Windparks beeinflussen und beeinträchtigen können. Die Dimensionierung der Tragstruktur einer Offshore Windenergieanlage, Prognosen für Zugangszeitfenster für Bau und Betrieb sind praktische Beispiele für Berechnungen, in die gemessene oder modellierte Seegangsgrößen - wie Wellenhöhen, Perioden oder Richtungsspektren - eingehen. Weitere seegangsrelevante Themenfelder sind Arbeitssicherheit auf See und auf Offshore-Strukturen oder die See- und Küstenschifffahrt.

Der Workshop soll einer tieferen Einblick in die verschiedenen Seegangsmesstechniken und der damit verbundenen wirtschaftlichen Aufwände geben. Der Fokus wird weiter auf die Datenqualitätskontrolle von Messdaten und die Seegangsprognose mit numerischen Modellen gelegt. Praxisrelevante Anforderungen und Fragen stehen während des Workshops im Vordergrund.

Wir freuen uns auf einen interessanten Workshop und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 15. November 2019 per E-Mail an Dr. Jochen Horstmann: Mail

 

Kontakt für Rückfragen

Kontakt Anmeldung:
Dr. Jochen Horstmann
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung

E-Mail: jochen.horstmann@hzg.de

Quellen
Bildrechte:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Textquelle:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Zurück zur Übersicht