
Die vorausschauende Wartung bietet unabhängig von der Art der Maschinen ein Potenzial, welches weit über die Verbesserung von Wartungsprozessen hinausgeht. Die Vorteile – von der Steigerung der Maschinenverfügbarkeit bis zu nachhaltiger Qualitätssteigerung – sind vielen Unternehmen bekannt. Für die Umsetzung von Predictive Maintenance werden Kompetenzen aus dem Bereich Data Science benötigt. Grundlegende Kenntnisse über das Maschinelle Lernen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die FuE GmbH der Fachhochschule Kiel unterstützt Unternehmen in Schleswig-Holstein dabei, bedarfsgerechte Ansätze zu finden, um Techniken der vorausschauenden Instandhaltung für sich nutzen zu können.
Die kostenfreie Schulung für Maschinelles Lernen am 04. November von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist eine Präsenzveranstaltung und umfasst:
- Einführung in das Thema „Maschinelles Lernen" und „Data Science"
- Vorstellung eines Predictive Maintenance Vorgehensmodells
- Funktionsweisen ausgewählter Modelle des Maschinellen Lernens
- Einführung in eine Data Science Software
- Eigenständige Umsetzung einer Predictive Maintenance Aufgabe
Die FuE GmbH bietet Ihnen diese Schulung im Rahmen des KI-Transfer-Hub SH an, dem Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein.
KI-Transfer-Hub SH
WTSH GmbH