
Scheitern mit Meerwert - Von den Untiefen maritimer Erfindungen aus Kiel
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts veränderte sich die Schifffahrt grundlegend: Neue Erfindungen eroberten den Weltmarkt und sorgten für einen schnelleren und sichereren Schiffsverkehr. Doch nicht alle Innovationen vollzogen sich ohne Startschwierigkeiten. Die Ausstellung beschäftigt sich mit maritimen Erfindungen aus Kiel, die anfänglich aus verschiedensten Gründen scheiterten und deckt die erstaunlichen Erfolgsgeschichten hinter den scheinbaren Misserfolgen auf -das Scheitern mit Mehrwert.
Kommen Sie zur Eröffnung am 16. April 2018 um 18:00 Uhr!
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung können Sie vom 16. April bis 14. Mai 2018 in der Merkur-Galerie der IHK besuchen.
Weitere Informationen finden Sie unter 'Downloads' oder bekommen diese hier: lkragh@email.uni-kiel.de
Chrisitan-Albrechts-Universität zu Kiel
Abteilung Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein