
Mit der Nordic Startup Challenge lädt die Handelskammer Hamburg vielversprechende Startups aus verschiedenen nordeuropäischen Ländern nach Hamburg ein, um den Austausch mit lokalen Innovationstreibern zu ermöglichen. Im Rahmen der Hamburg 2040-Strategie sieht die Handelskammer Hamburg als Integrationsmotor für den nordeuropäischen Wirtschaftsraum und richtet den Blick dabei auf die dortigen innovativen Geschäftsmodelle und Technologien.
Am 12. September, um 17.30 Uhr, präsentieren sich die nordeuropäischen Startups der Nordic Startup Challenge aus den Branchen "Coastal Economy & Logistics" bei diesem Pitch Event den Unternehmen aus der gesamten Metropolregion. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den innovativen Startups aus den Bereichen Schifffahrt, Logistik, Materialverwertung sowie Elektromobilität zu vernetzen.
Mit dabei sind u.a.:
APDoc, Lettland
Cetasol, Schweden
Clean Sea Solutions AS, Norwegen
Inbalance Grid, Litauen
MyDello, Estland
Renable, Dänemark
Sealution, Belgien
SHMnext, Niederlande
Hefring Marine, Island
FoulFighter, Finnland
Nach den Pitches lädt die Initiative Meet & Eat zu einem Get-together mit Hamburger Startups, Investoren und Unternehmen ein.
Um das Teilnehmermanagement für die Veranstaltung organisieren zu können, möchte die Handelskammer Hamburg Sie bitten, sich zur Veranstaltung verbindlich anzumelden. Die Anmeldung zu beiden Programmteilen ist über die Website von Meet & Eat möglich.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der HK Hamburg: https://events.hk24.de/b/?p=20230801nordicstartupchallenge oder unter folgendem Link: https://meet-and-eat.de/join.html
Ansprechpartnerin
Nadja Schroers
+49 40 36 138 524
Nadja.Schroers@hk24.de
Handelskammer Hamburg: https://events.hk24.de/b/?p=20230801nordicstartupchallenge
Meet & Eat: https://meet-and-eat.de/join.html
HK Hamburg