Maritimer Kalender

Nachhaltiges Schiffsrecycling in Deutschland – Vorstellung der Studie zur Analyse des Marktumfeldes

29.11.2023 10:00 Uhr – 29.11.2023 12:00 Uhr
Online
FG Innovationsmanagement | FG Schiffseffizienz

In Anbetracht des zu erwartenden globalen Bedarfs an Abwrackkapazitäten im Zuge steigender Umweltschutz-Anforderungen gilt es, das wirtschaftliche Potenzial sowie die Kriterien für potenzielle Abwrackwerften in Deutschland zu beleuchten. Aktuell liegt keine der rd. 30 Abwrackwerften der EU in der Bundesrepublik. Ein Großteil der Tonnage wird aufgrund geringerer Betriebskosten in Süd- und Südostasien abgewrackt und recycelt. Nicht alle Abwrackwerften dort erfüllen die europäischen Standards beim Arbeits- und/oder Umweltschutz.

Das Deutsche Maritime Zentrum e.V. hat die Studie „Analyse des Marktumfeldes für nachhaltiges Schiffsrecycling in Deutschland“ beauftragt, um das Marktpotenzial und relevante Markteintrittsbarrieren für Schiffsrecyclingwerften in Deutschland zu erfassen und darzustellen. In der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie und die Handlungsempfehlungen zur Förderung von nachhaltigem Schiffsrecycling in Deutschland vorgestellt.

 

Zurück zur Übersicht