
Durch die Digitalisierung eröffnen sich für Wirtschaft und Gesellschaft große Chancen. Parallel dazu wird die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen immer mehr zu einem bedeutenden Wettbewerbsfaktor.
Gemeinsam veranstalten die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen eine Veranstaltungsreihe zum Themenkomplex „Nachhaltige Digitalisierung als Chance für den deutschen Mittelstand“, um den folgenden Fragen nachzugehen:
- Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung für ein nachhaltiges Wirtschaften nutzen?
- Wie können wir verantwortungsvoll mit dem technischen Fortschritt umgehen, um die Risiken für unsere Umwelt zu minimieren?
- Wie verändert sich die unternehmerische Verantwortung in einer zunehmend digitalen Welt?
Im Verlauf der Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen spannende Praxisbeispiele aus der Wirtschaft vor. Expertinnen und Experten berichten, wie sie sich auf den Weg gemacht haben, mithilfe der Digitalisierung nachhaltiger zu werden. Anhand von Impulsvorträgen erhalten Sie pro-aktive Hinweise für die praktische Umsetzung erster und weiterführender Schritte, um die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Folgende Referenten dürfen wir begrüßen:
- Dr. Carsten Hilgenfeld, Jakota Cruise Systems GmbH
- Vortragstitel: Bereitstellung von Emissionsdaten des Seetransports zur Integration in Unternehmens CRMs und ERPs
- Frithjof Hennemann, TrueOcean GmbH
- Vortragstitel: Digitale Transformation der Blue Economy am Beispiel submariner Sensordaten - ein Beitrag zur nachhaltigen Ozeannutzung
In dieser vom Maritimen Cluster Norddeutschland unterstützten Veranstaltung steht die maritime Wirtschaft im Vordergrund. Was motiviert in diesem Umfeld mit seinen besonderen Herausforderungen Unternehmen, sich nachhaltig auszurichten? Reichen punktuelle Ansätze aus oder sollte hierfür eine Strategie entwickelt werden? Wie und wo kann angesetzt werden und welche Rolle spielt die Digitalisierung hierbei? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren!
Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
Geschäftsstelle Bremen
Oliver Bretag
oliver.bretag@maritimes-cluster.de
Mobil: +49 151 67 73 5951
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Textquelle:Durch die Digitalisierung eröffnen sich für Wirtschaft und Gesellschaft große Chancen. Parallel dazu wird die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen immer mehr zu einem bedeutenden Wettbewerbsfaktor.
Gemeinsam veranstalten die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen eine Veranstaltungsreihe zum Themen-komplex „Nachhaltige Digitalisierung als Chance für den deutschen Mittelstand“, um den folgenden Fragen nachzugehen:
- Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung für ein nachhaltiges Wirtschaften nutzen?
- Wie können wir verantwortungsvoll mit dem technischen Fortschritt umgehen, um die Risiken für unsere Umwelt zu minimieren?
- Wie verändert sich die unternehmerische Verantwortung in einer zunehmend digitalen Welt?
Im Verlauf der Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen spannende Praxisbeispiele aus der Wirtschaft vor. Expertinnen und Experten berichten, wie sie sich auf den Weg gemacht haben, mithilfe der Digitalisierung nachhaltiger zu werden. Anhand von Impulsvorträgen erhalten Sie pro-aktive Hinweise für die praktische Umsetzung erster und weiterführender Schritte, um die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.