

Die Geschäftsstelle Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. lädt im Namen des Vorstandes alle Mitglieder, Kooperationspartner und Freunde des MCN e. V. zu einem Meet & Greet am 20. November nach Elsfleth ein.
Nutzen Sie die Chance, sich über innovative Projekte aus Niedersachsen und die Arbeit des MCN-Teams vor Ort zu informieren und sich mit dem Vorstand auszutauschen. Bringen Sie sich thematisch ein und diskutieren mit dem Vorstand bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss Ihre Ideen.
Der Vorstand des MCN und die Geschäftsstelle Niedersachsen freuen sich sehr darauf, Sie in Elsfleth begrüßen zu dürfen!
Dieses kurzweilige Programm erwartet Sie:
11.00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand
11.10 Uhr Vorstellung der Aktivitäten der Geschäftsstelle Niedersachsen des MCN e. V. (Dr. Susanne Neumann, MCN e. V.)
11.25 Uhr Projekt „Branchendialog“ – Ziele und Themenschwerpunkte (Jörg Wilke, Northern Institute of Thinking)
11.40 Uhr Projekt „SCAS - Systems and Components for Autonomous Ships“ stellt sich vor (Dr. Rainer Henking, EurA AG)
11.55 Uhr Projekt „GreenMeth“ – Aktivitäten und Ausblick (Matthias Brucke, embeteco GmbH & Co. KG)
12.10 Uhr Projekt "Brennstoffverbrauchsmessung" – Zielsetzung und bisheriger Einsatz (Manfred Werner und Günther Hagemann, Ingenieurbüro HaWe)
12.25 Uhr Vorstellung des Graduiertenkollegs „ProNaut“ an der Universität Vechta (Prof. Dr. Corinna Onnen und Prof. Dr. Rita Stein-Redent, Universität Vechta)
12.40 Uhr „GreenShipping Niedersachsen“ – Präsentation der Forschungssäule in Elsfleth (Prof. Dr. K. Windeck, Prof. Dr. H. Korte und Oliver Köckritz, Jade Hochschule)
13.00 Uhr Austausch bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen auf dem Parkplatz Mühlenstraße ausreichend zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bis zum 19.11.2019 unter violetta.arndt@maritimes-cluster.de an.
Also bis ganz bald!
MCN e. V.