Maritimer Kalender

Matchmaking - Projektmittel für maritime Innovationsprojekte

23.06.2021 10:00 Uhr – 23.06.2021 13:00 Uhr
TransMarTech Schleswig-Holstein GmbH, Wischhofstraße 1-3, Geb. 1, 24148 Kiel
Weitere Veranstaltungen

Aus den Ideen und Möglichkeiten der Workshopserie 'Zukunft Meer 2050' sind mehrere Projektideen entwickelt worden. Im Event Matchmaking werden die möglichen Projekte mit Projektfördermitteln 'gematcht' und möglichen Projektpartnern vorgestellt.

Es werden drei mögliche Projekte mit EU Fördermitteloptionen (Projektvolumen zwischen 3-16 Mio€) aus dem Horizon Europe Fond vorgestellt zu den folgenden Themenfeldern

- Mobilität auf dem Wasser
- Biomaterialien
- Nahrungsmittel aus dem Meer

vorgestellt.

Was ist das Ziel?
Bildung eines Projektkonsortiums, um bis zum 30. August Projektanträge für die Mitel einzureichen.

An wen richtet sich das Event?
- Technologietransferbeauftragte der S-H Hochschulen und Forschungsinsititute
- (Maritime) Unternehmen aus Schleswig-Holstein
- Professor*innen an Hochschulen
- Universitäre Arbeitsgruppen
 

Moderation und weitere Informationen zu den Fördermitteln

Begleitet wird der Event von Dr. Peter Schottes, der mit seinem Team von “Impact Funding Europe” , die Fördermittelaufrufe vorbereitet hat und die Projektteams auf dem Weg zur erfolgreichen Antragsstellung begleiten wird.

Veranstaltungsort
Bis zu einer Teilnehmerzahl von 20 Personen vor Ort im TMT. Für eine Teilnahme in Präsenz ist ein negatives Corona Schnelltestergebnis vorzulegen (nicht älter als 24 Stunden) oder ein vollständiger Impfnachweis der Corona Schutzimpfung zu erbringen.

Vor Ort werden die Corona Warn App und die Luca App zur Kontaktnachverfolgung eingesetzt.
Steigt die Anmeldezahl über 20 Personen, wird das Event im Digitalformat angeboten.

Alle Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Seite vom TransMarTech.

Kontakt für Rückfragen

Julia Plath, Projekt-& Marketingmanagerin, M: +49- 151 539 00 706, Julia.plath@transmartech.sh

Quellen
Bildrechte:

TransMarTech Schleswig-Holstein GmbH

Textquelle:

TransMarTech Schleswig-Holstein GmbH

Zurück zur Übersicht